> Hallo!
>
> Mit Hilfe guter Kommunikationsstrategien lassen sich dergleichen Probleme bewältigen.
>
> Ein ausgezeichnetes Einstiegsbuch, das die Trivialität dieser Schwierigkeiten und ihre Bewältigungsmöglichkeiten wie auch den humorigen Aspekt solcher Angelegenheiten behandelt ist:
>
>
http://www.amazon.de/Anleitung-zum-Ungl%C3%BCcklichsein-Schlechten-Guten/dp/3492244416/sr=8-1/qid=1168953129/ref=pd_ka_1/303-6982178-5330649?ie=UTF8&s=books
>
> "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick.
>
> Am besten wirkt es, wenn das Buch alle Betroffenen lesen. Da es nicht teuer ist, kann man es gut vereschenken.
>
> Lieben Gruß
> ReBeKa
hallo ReBeKa,
also, dein rat hier in allen ehren...doch findest du ihn nicht ein wenig realitätsfremd ?!
menschen die viel reden und so penetrant und aufdringlich sind wie hier von deepbluesky geschildert, werden sich wohl wenig auf diese art und weise einlassen.
liebe grüße,
anemone