(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Software:
Paranormale Software
re[2]: Kopien und übertragen von Gehirnmustern
paradox schrieb am 23. März 2006 um 11:04 Uhr (473x gelesen):
> Wer sagt denn das diese Menschen dann keine Seelen haben? Wenn wir die Seele und somit deine Persönlichkeit, dein individuellen Sein oder das was du bist ausschließlich auf einzelne Gewichtungen in neuronalen Netzen abbildet, und somit deine kompletten Programme kopiert, dein Betriebssystem etc ... wenn man also ein "Image" deiner Gehirngewichtungen hat und ein anderes neuronales Netz damit trainiert, wieso sollte es dann keine Seele haben?
>
> Mal abgesehen davon ist sowas noch sehr utopisch, ich habe mal ein künstliches neuronales Netz in meinem Informatikstudium trainiert was Würfelaugen erkennt. Alleine für die Unterscheidung von 6 Würfelseiten hab ich ca. 45 Minuten gebraucht bis das Netz mit ca. 100 Neuronen trainiert war. Jetzt stell dir mal vor so etwas mit dem menschlichen Gehirn zu machen - weißt du eigentlich wieviele Neuronen das hat? Und die Zeit steigt nicht linear an, sondern wächst pro Neuronenschicht teilweise exponentiell.
>
> Ich halte es technisch momentan für unwahrscheinlich ein solche Netz trainieren zu können. Es gibt noch zu viele Barrieren.
Der Mensch versucht doch jetzt schon künstliche Abbilder von sich zu fertigen und dazu ergründet der Mensch seinen eigenen Geist.
Die einzelnen Erkenntnisse werden dann in vielfältigen Projekten ausgetestet und mit anderen Dingen verknüpft.
Neurocomputer sind doch ein Schritt in diese Richtung, auch wenn es ein langer Prozess bis zum völligen menschlichen Abbild ist.
Vielleicht kann sich auch eine Seele geistig zum Stein transformieren mit wenigen Eigenschaften und ist dabei glücklich.
Aber selbst wenn eine Maschine den meschlichen Geist bis zum letzten nachahmen kann, wird diese kein Erlebens-Bewusstsein haben wie eine menschliche Seele es kennt (auch wenn die Maschine dies behauptet).
Natürlich kann man über Interpretationen wie Seele oder beseelt streiten.
Manche behauten wenn ein Mensch etwas herstellt hätte es schon eine Seele oder wäre beseelt oder man gibt einem Teil seine Seele.
Man kann also sagen, die Seele des Menschen drückt sich immer in den Dingen aus die sie herstellt oder erschafft.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: