logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kristall: Edelsteine Kristall: Geheimnis der Kristalle Kristall: Kristall-Gitter Kristall: Energie-Kristalle
re[5]: die gewinnung von heilsteinen
myrrhe * schrieb am 31. Januar 2006 um 14:37 Uhr (488x gelesen):

Hallo Anemone,

nein, ich glaube, daß, zumindest bei für den einzelnen wichtigen Stein, beide "Seiten" einander anziehen.
Ich habe sogar so etwas wie einen Beweis für meine Annahme ...
Vor vielen Jahren, gerade am Beginn meiner Beschäftigung mit Steinen, fand ich in einem Mineralienladen (nicht Eso) einen kleinen Amethyst-Tabular (das ist ein flacher Kristall). Der hatte, unübersehbar, einen Kopf mit Bart im Profil eingraviert (natürliche Gravur, nicht künstlich im nachhinein). Ich dachte mir, daß dieser Kopf irgendeine Bedeutung für mich haben müßte und trug den Kristall immer bei mir. Da ich aber keinen eindeutigen Hinweis bekam, beschloß ich für mich, daß es sich möglicherweise um meinen Schutzgeist handelt.
Und irgendwann war der Stein weg. Vielleicht verloren ... obwohl ich schwören könnte, er ist in der Wohnung abhanden gekommen - also vielleicht auch dematerialisiert, keine Ahnung. Ich vergaß den Stein jedenfalls.
Jahre später durchblätterte ich ein Mineralienbuch. Da waren auch Zeichnungen drinnen von den jeweiligen geistigen Hütern oder Meistern der Kristallarten. Und - der Hüter des Amethysten entsprach eindeutig dem Kopf auf meinem Tabular ...
Wie auch immer das zustande kam, wie auch immer der Buchautor zu den Zeichnungen kam, ich will es gar nicht einordnen, ich habe das Buch auch nur quergelesen. Faktum aber ist: Zufall kann es nicht gewesen sein, daß ich damals an jenen Stein kam und viel später das Gesicht in dem Buch wiederfand.
Daher glaube ich, daß Stein und späterer Besitzer einander anziehen können. Vermutlich ist es nicht immer der Fall - aber bei bedeutsamen Steinen bestimmt.

lieben Gruß,
myrrhe


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: