re: was macht den menschen aus ?
Eventuelle schrieb am 11. Juni 2005 um 22:41 Uhr (513x gelesen):
Hallo July,
Du hast schon Recht. Wir wachsen in eine Welt hinein, die schon geprägt ist. Angefangen von den Meinungen der Eltern, Vorbildern, Freunden, Meinungsmachern bis hin zu Architektur, Mode, Wissenschaft, Moral, gesellschaftlichen Zwängen bzw. Traditionen. Wir sind verbunden mit Gebrauchsgegenständen, (Wohnungseinrichtungen, Verkehrsmitteln, Kleidung usw.) Kultur (Denkmodelle, Unterhaltungsangebote, Religion usw.) und Geschichte. Das macht den Menschen als Gemeinwesen aus. Wir schwimmen sozusagen auf den Erfahrungen unserer Vorfahren. Das ist in jeder anderen Kultur ebenso, wenn die auch vielleicht von der unseren etwas verschieden sein mag.
Aus diesen Wurzeln werden wir zunächst körperlich, geistig und seelisch genährt und geprägt. Im Heranwachsen und Herausbilden eigener Gedanken und im Zuge der medialen Globalisierung aber wird unser Horizont noch einmal erweitert. Wir haben Zugang zu fremden Kulturen und anderen Gedankenformen, die das übernommene Weltbild befruchten und verändern können.
All dies basiert auf Sprache und Bildern, die unsere Vorstellungswelt formen. Doch wird sie nicht nur willenlos geformt, sondern Du selektierst auch. Einige Angebote übernimmst Du, andere nicht. Du sprichst von Deinem Vater, den Du beginnst zu hinterfragen. Offensichtlich hast Du Deinen Vater ungehindert zu Dir durchgelassen. Und nun wird Dir bewusst, dass Du Dir Dein eigenes Bild machst. Das bringt mit sich, zu überdenken, ob sich seine Gedankenwelt noch mit der Deinen deckt. Du merkst gerade, dass Du Dich in Deinen Gedanken und Gefühlen verselbständigen möchtest. Und das gilt nicht nur dem Vater, sondern Deiner ganzen Umgebung. Gratuliere!
Dein „Ureigenes“ ist ja, WIE Du auf all diese Informationen reagierst und wie Du das immense Angebot verarbeitest. Was davon Du übernehmen möchtest und was nicht. Was deckt sich mit Deiner inneren Wahrheit und was nicht? Hast Du einmal entdeckt, dass Du der entscheidende Faktor in Deinem Leben bist, ja Du und nur Du (!) (hat nichts mit Egoismus zu tun), dann kannst Du all die Informationen nutzen. Vieles ist schon mal gedacht worden – die Arbeit kann man sich also sparen. DU wählst aus, was zu Dir passt. Und hab keine Angst, dass da nichts ist, wenn Du Dich leer machst. Horch mal in Dich hinein. Vielleicht ist ja ein Lächeln da? … ;-)
Grüße
Eventuelle
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: