Diese Definition hat mich in meiner Jugend sehr enttäuscht, denn als ich zum erstenmal von Vampiren hörte und unbedingt mehr dazu erfahren wollte, fand ich in den gängigen Lexika nicht sehr viel, so daß meine Neugier unbefriedigte blieb. Trotzdem bin ich meiner anfänglichen Faszination für dieses Thema bis heute treu geblieben und schreibe nun vom Standpunkt eines Laien aus diesen Artikel über Vampire. Auf diese Art möchte ich einem breiten Publikum meine Ansichten zur Diskussion anbieten. Ich verbinde damit die Hoffnung, einen interessanten Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten anzuregen, der gleichwohl für jeden viele nützliche Tips für seine, bzw. ihre Recherchen offenbart. Das Phänomen Vampirismus ist so vielschichtig, daß es unmöglich ist, alles zu diesem Thema in eine Abhandlung hineinzuzwängen. Also versuche ich dem durch eine fortlaufenden Reihe von Artikeln gerecht zu werden. Außerdem wird nicht jeder Aspekt bis ins kleinste Detail besprochen. Schließlich sollen Anregungen gegeben werden, selbst in der Literatur (siehe Literaturverzeichnis) nachzuforschen und sich eine eigene Meinung zu diesem Thema zu bilden. Über Anregungen, Kritik und Hinweise währe ich sehr dankbar und wünsche nun viel Spaß. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Frank Hohmeister für seine vielen Verbesserungsvorschläge und seine Geduld beim Korrekturlesen bedanken.
|