(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
Anti-Gravitation
Gast schrieb am 22. Januar 2005 um 19:46 Uhr (670x gelesen):
Nun scheint hier zuweilen ein pro und contra zu Tage kommen.
Reine Antigravitation so wie die uns vertraute Gravitation die jede Masse umgibt, kann es in allen Raumrichtungen gleichzeitig nicht geben. Das folgt schon aus der Allgemeinen Relativität, denn die ist vor allem deswegen so schauderhaft komplex da die Selbstwechselwirkung sämtlicher Gravitationsfelder enthalten ist. Alle Wechselwirkungsfelder enthalten Energie und sind somit ebenfalls Quellen für Gravitation.
Nur in beschleunigten Bezugssytemen tauchen rein anisotrope Feldkonfigurationen auf. Genauso wäre ein statisches anisotropes Gravitationsfeld möglich das in der einen Richtung gravitativ und in der anderen antigravitativ wirkt. Also eine Art Dipol-Feld. Da es nach obiger Darstellung keine Massen-Dipole geben kann, kommt als erzeugender Mechanismus nur eine nichtgravitative Wechselwirkung in Betracht. Einfachstes Beispiel wäre Elektromagnetismus. Allerdings funktioniert die Kopplung und die damit verbundene Erzeugung nur unter der Voraussetzung daß Feld-Energie gespeichert wird.
Es ist also ein Hochenergie-effekt der sonst unbeobachtbar bleibt, erst recht bei isotropen Feldern.
Wen es genauer interessiert: http//:xxx.lanl.gov
hep-th 9911250
Viel Spaß beim Lesen! Ist leider nur auf Englisch und die Mathematik da drinnen ist auch nicht gerade einfach!
Nur damit klar ist daß es stimmt und kein Unsinn ist, was ich da erzähle!
Gast

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Anti-Gravitation ~ Gast - 22.01.2005 19:46 (0)