re: veränderte Zeitwahrnehmung
void * schrieb am
1. Januar 2009 um 11:41 Uhr (1339x gelesen):
Hallo Jana!
> ...Beim Aufprall nahm ich alles extrem langsam wahr. Die Glassplitter konnte ich so deutlich und extrem langsam sehen, so dass ich dass Gefühl hatte, ich könnte einfach einen Splitter herausnehmen und wieder zurücktun (wirkte, als ob die Zeit stehen geblieben ist). Das hat mich absolut beeindruckt. Auch meine Haare waren waagerecht neben mir, wie ein Brett. Ich kann das schlecht beschreiben.
Gratuliere! Hast erkannt, dass Zeit etwas sehr individuelles ist. Aber vielleicht war auch Dein Raum gedehnt und die Zeit verlief normal. Aber in dem Moment erschien alles normal ;-)
> Habe heute einen BBC-Bericht über Zeit und Raum gesehen.
Sag mal, wie ging Dir? Ich habe öfters das Gefühl, dass diese Dokus für Drittklässler mit Lernbehinderung sind.
1) ich frage mich, was haben die Zuschauer/Produzenten in der Schule in Physikunterricht gemacht?
2) Warum werden die Animationen 5mal wiederholt?
3) Wo sind die neuen Aussagen?
> Achja, damit sich niemand Sorgen macht, bei dem Unfall ist nur mein Auto zu Schaden gekommen. Aus dem Kombi wurde ein 2-Sitzer ^^.
Wie Du wolltest eine Hypothese: Du hast die Raum-Zeit zu Deinen Gunsten verändert? zB. mehr Raum für Knautschzone, mehr Zeit = geringe Beschleunigung/Kraftwirkung
LG
Thomas
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: