(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Lichtnahrung:
Lichtnahrung (wiki)
Freie Energie und Lichtnahrung ?
Füchsin schrieb am 30. Juli 2004 um 9:27 Uhr (706x gelesen):
Hallo, Martin!
Erstmal - ich beneide dich für das Physikstudium, unsereins kann nur auf Abi, Bücher und Magazine zurückgreifen, um z.B. die neuen Thesen in der Kernphysik/Quantenphysik zu verstehen.
Nun ja, nur einige Gedankengänge. Wir wissen, dass Pflanzen im Zuge der Photosynthese mittels Chlorophyll ihre Energie aus Licht gewinnen. Vor unglaublich vielen Millionen Jahren trennten sich tierische Zellen von pflanzlichen Zellen - die einen gewannen selbst die benötigte Energie, die andern raubten Energie (durch Fressen). Beide Arten aber atmen. Aber irgendwie, ganz tief in uns drin, haben wir noch eine Anlage, selbst z.B. Energie aufzunehmen.
Mal vorausgesetzt, dass lt. Kernphysik jedes Teilchen auch Welle ist, besitzt unser Körper eine Seele und Aura aus einer Art Quantenenergie oder etwas Darüberliegendes. Aus der OBE ist "bekannt", dass sich der seelische Körper nachts etwas aus dem Körper hebt, um besser Energie tanken zu können. Auch Heiler nehmen Energie auf und leiten sie weiter.
Ich würde sagen, mal angenommen, jemand könnte seinen Körper so "verfeinern" (frequenzmäßig anheben), dass er "mehr Welle wird und weniger Teilchen", würde das bedeuten, dass der Körper a. weniger schnell zerfällt (altert, verfällt), b. besser Energie leiten kann (sich eher wie eine Welle verhält, eine Quantenwolke), c. höhere Energien benötigt, dafür aber weniger oder gar keine feste Nahrung. Dazu fallen dir sicher jede Menge angeblicher Phänomene ein, nicht wahr?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: