(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astrologie:
Kasandra Tarot
Astrologie:
I Ching
Horoskop:
Das Horoskop (*)
Horoskop:
Keltisches Baumhoroskop
Horoskop:
Astrologische Forschung (hp)
2012 - Astrologie Aspekt
BlackDragon * schrieb am
1. Februar 2008 um 6:27 Uhr (1536x gelesen):
Hallo
ich möchte zum Thema 2012 mal nur den rein wissenschaftlichen, astrologischen Aspekt besprechen (Also keine Weltuntergangsdiskussionen)
Ist es korrekt, dass sich unseren Sonnensystem auf die Rotationsscheibe der Milchstraße zubewegt?
Als die Eben die Senkrecht zur Rotationsachse liegt.
Kleine Erläuterung des Hintergrundes:
Beispiel System Sonne, Erde Mond - Ebbe und Flut
Die Gezeiten werden durch die Gravitation des Mondes (2/3) und der Sonne (1/3) erzeugt. Stehen Sonne, Mond und Erde in einer Linie adieren sich die Kräfte(Springflut), um 90 Grad versetzt schwächen sie sich (Das Resultat ^^, Nipptide).
Angenommen die Position unseres Sonnensystems zur Rotationseben der Milchstraße ist nicht fixiert:
(siehe Bild)
Die Strahlung würde sich enorm erhöhen die Wirkung wäre nicht absehbar, nur, es würde definitiv was auf unserem Planeten passieren.
Wenn ein solcher Zyklus existiert, wie lange ist er?
Mit Grüßen
BlackDragon

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- 2012 - Astrologie Aspekt ~ BlackDragon * 01.02.2008 06:27 (6)