Nett und das wo....
.... anderswo schon auf das Ereignis hingewiesen wird zB. Spiegel online am 19.Juni
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,489546,00.html
Auszug:
"Der Space Shuttle hat heute Nachmittag gegen 16.42 Uhr mitteleuropäischer Zeit von der ISS abgekoppelt und soll am Donnerstag auf der Erde landen
Die Raumfähre entfernt sich jedoch anfangs nur langsam von der Station,
so dass beide mit bloßem Auge als Doppel-Leuchtpunkt am Nachthimmel zu sehen sein können.
Das Tandem erscheint am heutigen Dienstagabend kurz vor 22.30 Uhr tief im Westen und zieht über den Abendhimmel,
wie Berechnungen der Europäischen Raumfahrtbehörde (Esa) ergeben.
Beobachter im Süden und Osten Deutschlands sind dabei im Vorteil.
Im Westen und Norden schafft es das Tandem nicht ausreichend über den Horizont.
Im Westen und Süden erscheinen ISS und "Atlantis" bei wolkenlosem Wetter noch einmal am Mittwochabend nach 22.45 Uhr für wenige Minuten tief am Südwesthimmel.
Nach dem Ablegen von der Raumstation fliegt der Shuttle voraus, die ISS folgt nach, teilte die Nasa mit.
Zu beobachten ist das Tandem am besten direkt nach Sonnenuntergang, wenn sich der Beobachter auf der Erde schon im Schatten,
die ISS auf der Umlaufbahn aber noch im Sonnenlicht befindet.
Beide Himmelsobjekte leuchten hell und sind leicht zu entdecken.
Die Esa bietet auf ihrer Webseite ISS-Sichtbarkeitsprognosen für mehr als zwei Millionen Orte weltweit."
gruss
dasT