Re: … bessere Umgangsformen
myrrhe schrieb am 11. Juli 2003 um 9:39 Uhr (477x gelesen):
Hallihallo Nobby :-)
meiner Ansicht nach hängt viel daran, auf welche Weise
Menschen miteinander umgehen. Ich muß jemanden, dessen
Meinung ich nicht teile, ja, den ich sogar in gewisser Weise als
menschengefährdend einstufe, nicht in rüder Form angreifen;
vielmehr zeugt es von meiner eigenen inneren Stärke, wenn ich
ihn höflich, aber sehr bestimmt in seine Schranken weise, wenn
ich in sachlicher Form seine Gefährdung aufzeige – so werden im
übrigen andere Poster viel besser gewarnt, weil Sachlichkeit nun
mal neutral ist und dadurch stärker wirkt. Gleiches kann ich tun,
wenn ich selbst in beleidigender Form angegriffen werde. Sich zur
Wehr setzen, heißt nicht notgedrungen, den anderen mit Worten
anzugreifen – im Gegenteil, das "Auge-um-Auge-Prinzip"
schaukelt nur Aggressionen auf.
Meiner Ansicht nach könnten viele Probleme schon dadurch
gelöst oder zumindest entschärft werden, indem die Menschen
einen Verhaltenscodex lernen. Wie schon oben gesagt: im Job
können sie auch nicht herumschreien, dann sind sie schneller
draußen, als sie gucken können.
Liebe Grüße! :-)
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: