Re: Tip: Starseite kompremieren
Martin Rieth schrieb am 5. Juni 2003 um 20:38 Uhr (491x gelesen):
Das klingt durchaus interessant. Wenn auch die Startseite bei uns kaum den Traffic ausmacht, sondern eher die absichtlich (!) gross gehaltenen Forum-Übersichten.
Was für mich bei der Debatte interessant ist. Welche HTTP Version muss der Browser des Users haben und welche Probleme können auftreten, wenn User bestimmte Provider wie T-Online und den T-Online Browser nutzen?
Bzgl. der Technik wir können JEDE Technik einsetzen, zu der wir Lust haben. Allein der evtl. administrative Aufwand ist eine Schranke. Weil darüber schreiben, dass man was machen muesste und könnte geht schnell, wenn man aber erst einmal dabei ist und dann für kein (!) Geld monatelang eMails und User einrichtet. Foren administriert etc.
Dann dürfen Änderungen nicht mit wochenlanger Arbeit verbunden sein.
Ist jemand von Euch berit ein Dossier zu folgenden Punkten zusammenzustellen?
1.) Risiken
2.) Komplikation
3.) "How to install" Redhat/Apache
Martin Rieth (Gründer/Admin)
> >
> > > Wenn du die Startseite auch nur mir Lvl.1 kompremiert werden würde, würde das eine Einsparung von ca. 23kb geben... und da ja die Startseite am meisten aufgerufen wird, würde das eine nicht zu unterschätzende Einsparung von Traffic geben...
> > > Bei Lelv. 1 müsste es auch keine Verzögerung im Aufbau der Seite geben...
> > soweit ich unterrichtet bin, kann der provider einfach seinen server so konfigurieren, das eben komprimiert wird (bei meinem der fall), wenn er am datentransfer verdient, hat er daran natürlich kein interesse.
> >
> > :-)
> > Elias
> Soweit ich weiss, kann er höchstens die Function dafür aktivieren, vieleicht auch automatisch starten. Und auch nur die Standartprozedur, die nicht sehr effektiv ist:
> ob_start(gz_handler);
> Aber auf die würde ich nicht vertrauen.
> Die Class, die ich benutzte hat verschiedene kompr. Stufen und ist effektiver.
> Bei der Startseite ist das ja kein Problem...
> Aber das Forum baut sich immer weiter auf, man müsste länger warten, weil ja zuerst alles eingelesen wird, und noch nichts ausgegeben wird.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: