logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Haus brennt ab
cherlin * schrieb am 21. April 2007 um 9:15 Uhr (909x gelesen):

> Hallo,
>
> Also ich bitte um Deutung.....
>
> Meine Familie und ich wohnten in Hause meiner Eltern...( was ganz weit weg, von der Reakität ist und hoffentlich nie passieren wird )
>
> Ein intelligenter Mann vom Brandschutz sah sich das Haus an und empfahl und auszuziehen, das das Haus auf einer Vulkanader steht...spätestens, dann wenn im Teich das Wasser anfängt zu brudeln, oder wenn die Gullideckel eine Silbrige Farbe bekommen, müssen wir schnell aus dem Haus raus. Explosionsgefahr !
> Irgendwann in Winter fror unser Teich zu . Die Eisdecke war von gleichmäßig runden Kreisen durchbrochen, was einen seltsamen Eindruck hinterließ. Wir stand gerade vor dem Teich und überlegten, ob diese offenen kreisförmigen Löscher etwas mit der Warnung des Branschützers zu tun hatte. Mitten auf der Einfahrt befand sich ein Gullideckel, der statt braun un drostig nun glänzend silbrig war....Der Mann hatte Recht. Wir rannten eilig auf die gegenüberliegende Straßenseite, da schlugen schon erste Rauchschwaden aus dem Dach . Bei Eintreffen der Feuerwehr, waren erste Flammen zu sehen.
> Was bedeutet der Traum ?




Hallo,

Dachte mir eben, daß braune und rostige Gullideckel für Erdverbundenheit und Dinge aus Eisen (wie Werkzeuge) stehen könnten.
Solange man noch damit zusammenhängt, hat man auch einen Teil der Vulkanader in sich und kann selbst ein bißchen regulierend und reparierend wirken.

Sobald die Gullideckel jedoch silbrig werden, was wohl bedeutet, daß man hauptsächlich nur noch aufs Geld schaut (Silberling, alte Silbermünze), will man alles mit Hilfe dessen und durch den Eingriff anderer Personen regeln.

Der Vulkan schreit dann förmlich nach einer persönlichen Zuwendung und bricht aus, weil es die letzte Möglichkeit zu sein scheint, diesen Menschen zu erreichen.
Man könnte fast meinen, daß es so etwas wie ein liebevolles Verhältnis zwischen beiden gegeben haben muß, vielleicht indirekt durch Wissenschaft, Forschung oder ähnliches was mit solchen Kräften zusammenhängt.








zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: