logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
42 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: verstorbener bruder
florinda * schrieb am 15. April 2007 um 17:39 Uhr (736x gelesen):

Hallo VanNetten!

MÖGLICH IST ALLES! Und du hast dich sehr schön durchanalysiert, was wie sein kann... Und so KANN es auch sein!
Ich schreibe dir trotzdem mal, was mir dazu einfällt, aus tiefenpsychologischer Sichtweise und daher aus Sichtweise des UBW.

Das UBW arbeitet nach einigen prä-logischen Prinzipien. Ein Prinzip davon lautet "Pars pro toto" - das bedeutet: ein Teil steht für das Ganze.
Nach diesem Prinzip ist der Enkelsohn mit dem Sohn, der Sohn mit dem Vater, der Vater mit dem Grossvater (usw.) und der Bruder mit all diesen IDENT. Denn alle diese Personen entspringen EINEM Stamm und tragen daher die gleichen Informationen in sich.

Im Traum deiner Mutter sagt der Traum aus, das sich alle Verstorbenen auf einer gleichen Ebene befinden, in einem Raum (Leichenschauhaus)..., nämlich im Jenseits, das irgendwo von unserem Diesseits liegt. "schau auf den Zettel, da steht Horst K.", der Name des Opas... Opa und Bruder deiner Mutter aber sind ident! Sie sind eins. Beide sind rein physisch gestorben. ABER: Die Seele eines Menschen ist unsterblich. Das spricht der Traum weiter oben an, denn er (der Bruder sagt: "er sei ja gar nicht tot". Dies sollte ein grosser Trost für deine Mutter sein. Ich verstehe es so, dass das UBW ihr sagen will, sie möge doch bitte mit dem vergeblichen Trauern aufhören, weil er jetzt wo ist, wo es ihm wahrscheinlich besser geht, als hier auf Erden... Bestätigt wird das Ganze durch ein kleines Detail am Rande: Es guckt unter dem Leichentuch der verbrannte Zeh hervor. Der Bruder soll bei einem Brand ums Leben gekommen sein. Der Opa ist am Herzinfarkt verstorben und dürfte deswegen keinen verbrannten Zeh gehabt haben... Deswegen ist es mit Sicherheit auch nicht die Leiche des Opas, welche sich unter dem Leichentuch verborgen hält, sondern doch die des Bruders.

Es gibt da ein schönes Märchen, das heißt "Das Tränenkrüglein", vielleicht findest du es irgendwo, ich kann es dir und deiner Mutter nur empfehlen!

Ich hoffe dir gedient zu haben!
Liebe Grüsse
Florinda

> Es geht hier eigentlich um einen Traum meiner Mutter. Vor 5 Jahren ist ihr Bruder verstorben, er ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Da er in Russland gelebt hat und wir keine Möglichkeit hatten dorthin zu kommen, haben wir nie die Leiche begutachtet und waren auch nicht bei der Beerdigung dabei. Er hat dort alleine gewohnt und wir wissen nicht, wie, wo, wann und ob er beerdigt wurde. Wir haben nur eine nachricht bekommen, dass er gestorben sei und an einem Tatoo wiedererkannt wurde, das er hatte, weil er mal im Krieg war. Vor etwa zehn jahren ist mein opa verstorben, der Schwiegervater meiner Mutter. bei seiner Beerdingung war sie natürlich dabei. Nun träumt meine Mutter seit etwa zwei jahren , dass sie in einer Leichenhalle steht und dort ihren Bruder trifft. Sie fängt an zu weinen und ihr Bruder nimmt sie in den Arm und fragt, warum sie denn weine. Sie sagt ihm, dass sie weint, weil er ja tot ist. Und da sagt der Bruder, dass das ja garnicht der Fall ist, er sei garnicht tot. Meine Mutter zeigt ihm dann die Leiche, die da in der Halle unter einem weissen Tuch liegt, ein verbrannter Zeh guckt raus. Ihr Bruder zeigt ihr dann den Zettel am Zeh und sagt "schau, da steht Horst K. , also weine nicht."
> Horst war mein Opa, der ja 5 Jahre vor dem Tod des Bruders an einem Herzinfarkt starb.
>
> Nun hab ich hier schon öfters Beiträge gelesen, wo Menschen von ihren verstorbenen Verwandten "Botschaften" in ihren Träumen erhielten, weiss aber nicht genau was ich davon halten soll. Ich mache mir Sorgen um meine Mutter weil sie sich da reinsteigert, in der Meinung, dass das eine Art "Zeichen" ist, dass ihr Bruder garnicht tot ist. Ich möchte diese beiden Möglichkiten ja nicht auschließen, obwohl ich selbst davon garnicht überzeugt bin. Vielleicht könnt ihr mir helfen, schließlich haben hier ja schon einige Erfahrungen mit solchen Träumen. Kann es wirklich sein, dass ihr Bruder noch am Leben ist und ihr sozusagen telepathische Botschaften schickt, oder träumt sie das nur, weil sie selbst im Innersten noch hofft, dass es nicht ihr Bruder war, der da verbrandt ist, sondern jemand anders und die Leiche bloß falsch indentifiziert wurde??
>
> Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir hierbei helfen könntet.
> VanNetten




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: