logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Schlafprobleme mit merkwürdigen Phasen
rufus schrieb am 8. Juni 2006 um 7:36 Uhr (494x gelesen):

Hallo!

Ich hab in letzter Zeit total merkwürdige Schlafphasen.
Ich wache jeden morgen auf, unterschiedliche Minutenzahlen ab sechs Uhr morgens. Da schau ich gerne mal auf die Uhr, dreh mich um und schlaf weiter. Aber: Ich kann glasklar sehen - was ich normalerweise morgens nicht kann (normalerweise bin ich so in gewisserweise schlaftrunken morgens und muss erstmal meine Augen gewöhnen).

Und was mich am meisten beunruhigt: Jedesmal in dieser Wachphase, die sich auch zwei-drei mal für jeweils genau eine Stunde wiederholen kann, denke ich: "Kunde, Kunde, Kunde" (im Sinne von Kunde im Geschäft). Ausserdem habe ich in den Zwischenphasen merkwürdigste Träume, die so garnet von der Deutung her in mein Leben passen bzw. sich nicht bestätigen.

Mittlerweile hab ich so das Gefühl, dass ich ab sechs Uhr morgens ausgeschlafen bin (nach nur fünf-sechs Stunden Schlaf mit 19 Jahren), dann aber irgendwer mich dazu zwingt, nochmal eine Stunde "für Ihn" zu pennen und mich zu benutzen. Das ist total krank - weil es nun schon der dritte Morgen in Folge, an dem ich dieses Gefühl des "Ausgenutzt-werdens" hab. Nur hab ich heute morgen nicht erst um 10 Uhr aufstehen können, sondern um 9 Uhr, weil ich mich dazu gezwungen hab. Und ich fühle mich wie jeden morgen trotzallem hellwach - entgegen dieser "Stimme", die mir in der Wachphase sagte, ich solle nochmal pennen, obwohl ich wach war.


Weiß jemand, ob das normal ist? Oder was ich da falsch mache? Ich denke nämlich, da stimmt was nicht.

Greetz und danke für jede Antwort!
rufus
---------------------------------------
Das ist die erste Generation, die der Zukunft viel Aufmerksamkeit geschenkt hat - was ein wenig ironisch ist, weil wir vermutlich keine haben.
-- Arthur Clarke

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: