(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
PSI Factor:
PSI Factor
re[4]: jesuserscheinung
Juliamartina schrieb am 21. Mai 2006 um 11:43 Uhr (580x gelesen):
danke für eure antworten und entschuldigt meine späte antwort ... ich persönlich denke dass der traum wahrscheinlich mit einer veränderung zu tun hat. was die 7 todsünden damit zu tun haben hab ich leider nicht ganz verstanden. ich denke es ist vielleicht nicht das hinfortwaschen einer schlechten eigenschaft, sondern eben eher eine andere veränderung in meinem leben. ob sie gut oder schlecht ist -- keine ahnung. irgendwie war der traum ja doch ein wenig beängstigend und es war ja auch von sterben die rede...
lg juliamartina
> Salü Sunshine
>
> > ohne Deine Deutung auseinanderzufetzen zu wollen,
>
> :::::::::::: warum solltest du das? Alle haben das Recht ihre Ideen einzubringen. Nennt sich brainstorming und ist sehr effizient um Lösungen zu finden.
> >
> > mir fällt zur 7 noch die Woche ein, in der Gott die Welt erschaffen hat.
> >
> > Bei waschen und Reinigung / Taufe im Bad könnte es ja ein hinfortwaschen
> > von einer ungeliebten Eigenschaft sein.
> >
> > Die dann in 7 Tagen entgültig ihr zeitliches segnet...
>
> ::::::::::::: Klingt nicht schlecht. (das darf ich beim brainstorming nicht sagen!) Ein Hinweis sei mir erlaubt. Bei Zeitangaben von oben, (Prophezeihungen etc.) ist die Zeitspanne zu vervielfachen. Also ein Traumtag könnte Tausend Diesseitstagen entsprechen. Möglich sind aber auch Jahre oder Millionen. Das ist einfach so, weil die Jenseitigen "Zeitlos" sind. Da spielt das schmoren im Backofen nicht so ne grosse Rolle wie hier bei uns...........
> >
> > nur so ein Gedanke.
>
>
> Ciao anton
>
> >
> > Aber was sagt Juliamartina dazu ???????
>
> :::::::::::: Nachtrag:
>
> 1: das Schweigen!
> In "Das Schweigen" zeichnet Ingmar Bergman schonungslos das Bild einer Welt ohne Liebe und Hoffnung. Seine erste Aufführung in Deutschland 1964 führte zu einem Sturm der Entrüstung und provozierte eine Welle von Diskussionen darüber, wie weit erotische Szenen in einem künstlerisch anspruchsvollen Film vertretbar seien.
>
> 2: die 7 Todsünden.
>
> Die sieben Todsünden kommen aus dem Film "Seven", der lief im Frühling 1996 im Kino (sah ihn, war damals auch noch kein Kind Jesu).
> Es geht glaub' ich darum, dass ein Mörder umhergeht und alle Leute umbringt, welche "die sieben Todsünden" begangen haben. Es gibt die Erste Sünde, zweite Sünde, etc. So macht ein Mensch die erste Sünde und dann wird er umgebracht. Wie in jeden Hollywood-Streifen gibt es da einen jungen, genialen Kommissar, der verbissen ist und den Mörder schnappen will. Doch er ist dem Killer immer einen Schritt hinterher. Bis zur siebten Sünde. Da schnapp ihn der Kommissar. Doch irgendwie hat es etwas mit diesem "schnappen" zu tun, den als der Kommissar den Mörder schnappt, hat der Kommissar die Wahl, entweder seine Frau stirbt oder der Mörder kommt nochmals davon. Der Kommissar entscheidet sich den Killer zu fassen. Am Schluss ist dann glaub ich die Frau des Kommissars tod im Kofferraum vom Auto des Killers zu sehen.
>
> Ein sehr brutaler Thriller. Hat mit der Bibel absolut nichts am Hut. Ein paar "Sünden" sind glaub ich aus der Bibel, aber nur 2, 3. Die anderen sind durch Menschen frei erfunden. Das tun die Menschen sehr gern, sie haben es darin zur Meisterschaft gebracht.
>
> Seit dem Film Sieben kennt sie sicher jeder:
> Wollust, Faulheit, Zorn, Völlerei, Stolz, Neid und Habgier. Um das Jahr 600 herum festgelegt.
>
> Britische Forscher haben jetzt für BBC eine aktuelle Liste der 7 Todsünden erstellt:
>
> 1. Mißhandlung
> 2. Ehebruch
> 3. Fanatismus
> 4. Verlogenheit
> 5. Heuchelei
> 6. Habgier
> 7. Egoismus
>
>
>
> >
> > Liebe Grüße
> > Sunshine
> >
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: