(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re[3]: Oft gestorbene Personen im Spiel
TraumReisende schrieb am 24. Januar 2006 um 11:11 Uhr (504x gelesen):
> Hallo ihr Beiden,
>
> Träume von Toten können einfach darauf hindeuten, daß man Angst vor dem Tod hat - das Unterbewußtsein versucht, sich auf diese Art der Angst anzunähern. Angst vor Tod, Verwesung - Wunsch nach Bestehenbleiben des Körpers (Konservierung) ...
> Und was die dritte Person betrifft, so deutet sie nicht auf den spirit hin, denn dieser ist niemals angstbehaftet. Von ihm geht Bedrohung aus: es könnte die personifizierte Angst vor dem Schattenanteil Tod sein.
>
> Aber Deutungen von Träumen können nur die Träumer vornehmen.
>
> Dazu wäre es am besten, sich am Tage in eine meditative Stimmung zu versetzen - Musik, vielleicht mit Hemi Sync, taugt sehr gut dazu -, dann einen Traum in sich aufsteigen zu lassen und ihn noch einmal zu erleben. Was für Gedanken tauchen dabei auf? welche Gefühle? welche weiteren Bilder? Man kann seinen spirit bitten, zu assistieren, damit das Traumgeschehen deutlich wird. Alle Erkenntnisse nachher notieren.
> Wenn man dies öfter tut, dann die Notizen anschaut und Geschehnisse miteinander vergleicht, kommt man ziemlich sicher zu einem weit klareren Bild, als es Traumdeutungen Außenstehender erreichen könnten.
>
> Liebe Grüße,
> myrrhe
Hallo myrrhe
Stimme ich dir voll zu. In Meditation erfahren wir mehr von unserenTräumen und ihrer Bedeutung.
für unser Leben. Es gibt Träume wo wir in die Zukunft hineinträumen da es auf der Traumebene keine Zeitebene ist. Die wirkliche Bedeutung des Traumes kann nur die Person erfahren die den Traum selbst geträumt hat. Ich setzte das auch voraus das die Menschen die hier ihre Träume reinschreiben dieses auch wissen. was nutzt alle Symbolkraft des Traumes wenn der /die Träumer Zusammenhänge nicht sehen und nicht weiterkommt? Manchmal bedarf es nur einen kleinen Informationsimpuls und schon ist der Träumer weiter. Er kann es selbst für sich abwägen ob das für ihn eventuell
in Frage kommt oder nicht. Manchmal benötigt der /die Träumer eine kleinen Schubs da man als Träumer vieles nicht wahr haben will. Den sogenannten schwarze Fleck Farbe geben...
Aus diesem Grund gibt es Traumforen.
Alles Gute
Traumreisende

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: