(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re: Danke für die Arbeit
anna schrieb am 29. September 2005 um 15:36 Uhr (568x gelesen):
Ich überspringe mal das ähm ;)
Du hast Recht. Kein Traumsymbol kann Dir einen Traum deuten, welches aus einem persönlichen Bezug entspringt. Ich kann Dir nur einen Tip geben: treten Tiere oder Sachen in keinem unmittelbaren Bezug zu einer Handlung oder zum realen Leben im Traum auf, so würde ich mich auf die Deutung der Symbole konzentrieren und versuchen aufgrund Deiner jetzigen Lebenslage einen Hinweis Deines Unterbewusstseins oder eben der geistigen Welt zu deuten.
Ein Beispiel aus meinem Traumerlebnis: ich hatte mal einen Wellensittich und dieser war, wie Dein Meerschweinchen für Dich, wie kein anderer Sittich auf dieser Welt. Ich hab geträumt, ich wär wieder in meinem alten Zimmer und hätte mit ihm gespielt. Er saß auf meiner Schulter und zwitscherte vor sich hin. Plötzlich flog er wie von der Tarantel gestochen wild umher und war total aufgekratzt. Ich verstand nichts mehr. Dann kam er direkt vor mein Gesicht geflogen und pickte eindringlich auf meine Nase ein. Ich hab mich gewundert und mich nur gefragt, was das soll. Dann tat das Picken auf einmal weh und ich wachte auf, mit dem Nachklang eines Satzes: STEH ENDLICH AUF!!!! nun saß ich aufrecht und erschrocken in meinem Bett, fragend, warum ich denn aufstehen sollte .... schlafen ist doch so schön. Tja, nun, dann fiel mir ein, dass es kurz nach neun war und ich um 10 zu einem wichtigen Vorstellungsgespräch anwesend sein musste. Hät mich mein Sittich nicht im Traum gepickt, so wär ich nicht aufgewacht. ....... und hier hat kein Traumlexikon mit seiner tieferen Bedeutung des Erscheinens eines Wellensittichs nun wirklich Anklang zu finden.
Intuition und Wissen sind die richtigen Werkzeuge, um einen Traum zu deuten.
:)
> Mir wurde bewusst, dass ich meine Träume selber deuten muss. Denn mein Meerschweinchen ist eben ein ganz besonderes Schweinchen, die für mich nicht "nur" Vergnügen/Freude bedeutet. Und sie ist so megazahm, dass sie auf meine Hand draufspringt, wenn ich sie reinhalte. Das bedeutet ncihts anderes, als das mein Schwein für mich etwas anderes bedeutet, als es im Lexikon der Traumsymbole steht.
>
> Das finde ich einerseits enttäuschend, weil mir kein Buchwissen zur Selbstanalyse zur Verfügung steht. Auf der anderen Seite hat es auch sein ermutigendes: Die Bilder meiner Seele sind die Bilder *meiner Seele* und etwas ganz besonderes, individuelles.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Danke für die Arbeit ~ Max - 28.09.2005 21:52 (3)
- re: Danke für die Arbeit ~ anna - 29.09.2005 15:36
- ähm ~ Max - 28.09.2005 21:59
- re: ähm ~ Nahash - 28.09.2005 22:28