(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Atlantis:
Atlantis - Der versunkene Kontinent (hp)
Der Brigadier
anton * schrieb am
14. August 2005 um 17:31 Uhr (465x gelesen):
Liebe Forumleser und Deuterinnen!
Ihr erzählt hier ja euere Träume. Wenn ich es kann, helfe ich euch bei der Lösung.
Nun, auch ich träume an und zu. Und zu diesem Traum da könntet ihr mir helfen.
Liebe Grüsse und danke
anton
***********************************************************************
Der Brigadier
Traum vom 5./6. Okt. 2004. Vor der Rückreise aus den Ferien im Süden. Vom nahen Campanile schlägt die Uhr jeweils die vollen und die halbe Stunde. Mein Name aus Atlantis macht mir immer noch zu schaffen! Ein schwarzes Auge erscheint, aber ich will die Antwort nicht akzeptieren.
Bitte zu weiteren Unklarheiten um Aufschluss.
Ein gigantischer Traum erscheint mir vor Mitternacht:
Träume Einzelheiten bis Schlag 01h und weiss es geht weiter.
Träume die Fortsetzung bis Schlag 02h.
Danach wieder die Fortsetzung bis Schlag 03h.
Beim 04h Glockenschlag war das Ende des Traums erreicht.
Dann bin ich lange wach und weiss, da fehlt noch die Pointe.
Gegen Morgen träume ich: die Lösung wird sein:
„ES GIBT KEINE GRÖSSEREN ABER AUCH KEINE GERINGEREN ZEICHEN“
Beim Glockenschlag um 08h warte ich oben auf einem Berg.
Der erste Ankömmling ist ein Offizier.
Schwarze Haare kleben ihm in Strähnen im verschwitzten Gesicht.
Sein Aussehen ist sehr sympathisch und jugendlich.
Wir schauen einander verständnisvoll in die Augen.
Jetzt sehe ich an den Kragenspiegeln seinen Rang.
Links und rechts je ein silberner Stern.
Seine Mütze fehlt. Wie kann ich ihn ohne diese begrüssen?
Ja nu, denke ich, wir haben es beide geschafft, da mach ich eine Ausnahme
und nehme ihm das (unsichtbare) Pferd ab.
So kann er die Truppe die hinterher kommt begrüssen.
Da waren noch einige Besonderheiten.
Das Pferd, was ist seine Bedeutung?
Das Pferd konnte ich nicht sehen; es war für mich unsichtbar,
trotzdem wusste ich, der Brigadier führte es am Zaum.
Als ich das Problem wegen seiner fehlenden Mütze überdachte,
wusste ich, es wäre nicht „standesgemäss“, ihm das Pferd abzunehmen.
Warum ist das so?
Dafür waren „Andere“ zuständig! Darüber setzte ich mich weg,
weil niemand sonst zugegen war.
Das war mir sehr wichtig,
denn so konnte der Brigadier die Leute selbst begrüssen
und ich mich vor dieser leidigen Ansprache drücken.
Ihr seht es auch so. „Oben“ herrschen sonderbare Regeln.
Dachte immer; Oben ist eine klassenlose Gesellschaft
und das man dort alles sehen und tun kann.
Aber vielleicht ist das nur im Traum so.
Was bedeuten die Stundenschläge oder die Symbolzahlen 1 bis 4?
Und die 8?
Welche Bedeutung hat der Ein-Stern General,
mit den beiden silbernen Sternen?
Warum fehlte seine Feldmütze?
Wofür steht die Haarfarbe, schwarz?
Der Offizier genoss sofort mein Vertrauen.
Diese Klarsicht, Edelmut, Entschlossenheit in seinen Gesichtszügen;
aber auch das Fehlen von Brutalität, Verschlagenheit, Zynismus und Gefühlslosigkeit,
die man bei den Menschenführern oft antrifft.
Was bedeutet es wen man jemandem ins Gesicht und in die Augen sehen kann?
Dieser Traum ängstigte mich nach einigen Tagen.
Denn er „kannte“ das Endziel.
Ich spürte, da war ein mächtiger Wille, der alles im Griff hat,
– dem alles gehorchen muss?
Der Weg dorthin läuft ab mit der Präzision eines Uhrwerks.
Dabei wurde auch ich durch die Turmuhr manipuliert.
Ich erwachte jedes Mal, bei den Symbolzahlen die er haben wollte.
Nach 4 Uhr bis vor 08h hörte ich keine Glockenschläge,
auch die Halbstundenschläge vernahm ich nicht.
Verpasste auch das Morgengeläute (7 Uhr),
üblicherweise erwachte ich vor 6 Uhr.
Nach den Symbolglockenschlägen, fiel ich sofort wieder in den Traumschlaf.
Hatte das Gefühl, ich träumte ununterbrochen und wusste auch das alles „richtig“ war.
Was fällt euch zu diesem Traum ein?
Jede Beobachtung ist wichtig.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Der Brigadier ~ anton * 14.08.2005 17:31 (3)