Re: Traum vom eigenen Grabstein mit Sterbedatum
Albine schrieb am 26. Dezember 2004 um 17:35 Uhr (616x gelesen):
Hallo Julchen!!!
zunächst mal - im Volksmund sagt man, wenn man vom Tod träumt, hat man noch ein besonders langes Leben vor sich!
Also keine Angst!!
Ich würde sagen: Dem Datum nicht glauben. Es ist relativ unwahrscheinlich nd wenn man sich in soetwas hineinsteigert, dann passieren meist auch seltsame Dinge.
Erst durch die Angst wird oft das Negative geschürt und zwar nur von uns selbst!
Ich würde diesen Traum eher so deuten:
Dein Vater handelt im Unterbewusstsein etwas ab, eine Veränderung - das Datum des Grabsteines deutet darauf hin, dass diese Veränderung zu einem bestimmen Zeitpuntk, der Festgelegt ist, erfolgt oder erfolgt ist!
Diese Veränderung kann bewusst schon eingetreten sein, plötzlich und ohne, dass er das wollte.
In Form des Grabsteines kann er diese Erfahrung vielleicht nur verarbeiten und niederlegen um mit ihr zu leben. HIerbei ist entscheidend, zu welchem Zeitpunkt ( Datum) diese Änderung erfolgte!
Oder aber er steht kurz vor einer Veränderung, die er selbst zeitlich bestimmt. Dabei macht in sein Unterbewusstsein durch "das Datum" darauf aufmerksam, das dafüpr eine bestimmte Zeit festgelegt sein sollte und dein Vater sich damit beschäftigen muss.
Ich habe gehört, dass eine Verwandte ähnliches träumte und in den darauffolgenden Tagen eine für sie unbewusst positive Veränderung bewirkte!
Also denke optomistisch.
Tod im Traum verweißt oft auf Veränderung!
Liebe Grüße,
Albine

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: