(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Warum...
jenta schrieb am 6. Oktober 2004 um 23:14 Uhr (482x gelesen):
warum das passiert ist eine ineressante frage...scheint wiklich perfekt geplant zu sein...das einzige was ich mir vorstellen könnteist folgendes: wann der wecker läutet wissen wir ja unbewusst schon genau, und wir spüren auch, dass dieser zeitpunkt naht, vielleicht spüren wir sogar, dass und jemand anrufen, oder etwas bestimmtes passieren wird i vorhinein, zumindest eine unruhe, eine ahnung. und vielleicht bringt uns ja diese ahnung oder unruhe zum träumen? war aber nur so eine idee.
Und wo liegt der Sinn darin? Also wenn einem ein Traum etwas sagen möchte, ist das doch nicht sinnvoll, dass er grad an der entscheidenden Stelle aufhört?
dass wir eine message oft nicht verstehn, oder genau dieser zeitpunkt nicht mehr rüberkommt, bzw. wir genau alles interessante vergessen, ist sehr typisch. meie meinung ist, dass die träume uns etwas anderes zeigen wollen, als das was wir gewohnt sind zu sehn. wäre die geschichte zu einfach, mit einem einfachen höhepunkt, den jeder verstehen kann, würden zwei dinge geschehen: erstens, würden wir diese dinge viel zu einfach falsch und oberflächlich deuten, ähnlich wie geschriebenes wort (siehe bibel...) zweitens würden wir gefahr laufen diese messages viel zu überbewerten, und sie so als falschen leitfaden für unser leben verwenden.
die träume machen und neugierig, wühlen uns auf, sie zwingen uns aber dazu, zwischen den zeilen zu lesen, nach den nicht offensichtlichen dingen zu suchen. sie schulen unsere wahrnehmung so eigentlich wieder auf eine ursprünglichere art zu sehen, denn mehr facetten müssen wahrgenommen werden als im stressigen alltagsleben, wo nur die effizienz einer geschichte zählt: einleitung, höhepunkt, schluss.
die message musst du in dem suchen, was vom traum übrigblieb. was sagt dir das, was du noch weisst? bzw. wenn es sehr spannend war, du aber eh schon wusstest, wie es ausgehn wird, es nur nicht mehr zu ende träumen konntest, dann wiederum, war es vielleicht nich mehr notwendig fertig zu träumen, und die passive unterhaltung, wie sie in unser entertainment gesellschaft gewohnt ist, man möchte den film aber fertig schaun, das wurde dir verweigert...vielleicht eine aufforderung dich nicht berieseln zu lassen, sondern aktiv zu werden, denn was passiert, wenn einem wer den fernseher abdreht? zack, ist man wieder in dieser welt und muss sich mit der realität konfrontieren. auch eine mögliche message.
es gibt noch zwei dinge: falls man von der zukunft träumt, oder von verstorbenen, die uns was sagen, und man vergisst genau das wichtigste: dann war es nicht für unser wachbewusstsein gedacht, dann ging es nur um die grundstimmung, die beruhigenden worte, dass der jenige da ist, oder dass die zukunft ein angenehmes gefühl mit sich bringen wird. wüssten wir die kernaussage genau, würden wir sie überbewerten, und so würde unser leben negativ beeinflusst werden.
nur so meie gedanken dazu...
lg jenta*

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Warum... ~ Chord - 06.10.2004 22:23 (3)
- Re: Warum... ~ jenta - 06.10.2004 23:14