(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Seltsamer traum
jenta schrieb am 5. Oktober 2004 um 17:14 Uhr (503x gelesen):
hi angeliqu!
die alte frau, die nonne, und das mädchen, das warst meiner meinung nach alles du selbst. in den drei zeitaltern der frau: jungfrau, gebärfähige frau/ mutter, alte weise.
vorausgesetzt, die nonne war nicht alt, sondern mittelalt. falls sie alt war, würde ich das anders deuten.
aber so wie das klingt, versuchtst du eine art lebensweisheit aus den tafeln zu lesen, die die alte frau, aus ihrer weisheit und ihrer lebenserfahrung heraus geschrieben hat. dann kommt die nonne, die wieder einen anderen lebensabschnitt symbolisiert, und dann das mädchen.
es könnte auch sein, dass die drei gestalten persönlichkeitsanteile von dir symbolisieren: die alte weise ist dein höheres selbst bzw. göttliches ich, die nonne ist dein sprechendes ich, und das mädchen dein kindliches ich. ( bei sigmund freud: über ich, ich, es)
dass du sie nicht kennst, spielt keine rolle, das ist typisch...
derfluss unterm tisch symbolisiert möglicher weise die fliessende zeit. das essen dient dazu die erfahrungen aus dem traum zu verinnerlichen, auf den ersten blick sieht es nicht ut aus: manche erfahrungen sind unangenehm, sie sind jedoch wichtig um im leben voranzukommen (schmeckt aber gut).
in deinem traum kommt ausserdem sehr viel wasser vor: das meer, der bach. wasser bedeutet im traum liebe, gefühle, und alles was dem leben itensität verleiht.
dass deine schwester im traum vorkommt ist für mich ein zeichen, dass der traum mit deinem lebensweg zu tun hat, und eine tiefere bedeutung birgt. versuch dir die message aus den gefühlen und stimmungen zu holen, die du während des traums und während der gespräche hattest. war es beruhigend?...
das war jetzt alles ein bisschen wirr, ich weiss, vielleicht kannst du trotzdem was damit anfangen...
lg jenta*

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: