Re: @Tarja
Helena schrieb am 14. Juli 2004 um 12:50 Uhr (429x gelesen):
Liebe tarja;) , liebe Irene ;)
" ich kann mir sehr gut vorstellen dass dich die antworten zu deiner anfrage weiter unten etwas irritiert ... "
nun, "irritiert" ist nun vielleicht nicht gerade wünschenswert, eher "inspiriert" (wenn ihr mich fragt, dies zumindest wäre meine Intention) - inspiriert zum geistigen Erforschen der tiefer liegenden Zusammenhänge ;)
Auch mir sind die Werke "Traumdeutung" (von S.Freud) und Aussagen von C.G. Jung vertraut (was glaubt ihr denn, auf welchen Grundlagen diese Erkenntnisse fußen ??? woher hatte C.G. Jung denn sein Wissen und seine Erkenntnisse ???)
Es nutzt auch nichts, wenn die liebe Myrrhe hier nun versucht, mich auf ein "religiöses Einseitsgleis" zu manövrieren, weil dort stehe ich nun gewiß nicht ;) Auch ich habe (und hatte) Zugang zu anderen Erscheinungs- und Erlebnisformen:
da ihr es hier ja offensichtlich lieber mehr esoterisch mögt (@ Irene : hast du deinen Gästebucheintrag im Swedenborgzentrum zwischenzeitlich vergessen ??? ) hier zum Abschluss noch ein Zitat, dass wohl eher eurem Gustus entspricht:
"In meiner alten Kultur wurde geglaubt, dass die Seele eines Schlafenden weit weg vom physischen Körper in andere Welten und Realitäten, in die Traumzeit-Ebenen, wandert. Daher sollte er nicht abrupt aufgeweckt werden, sonst könnte der Teil von ihm, der auf der Wanderung ist, die Verbindung zur Silberschnur verlieren, die die Seele mit dem physischen Körper verbindet, und den Weg niemals zurückfinden. Die aufwachende Person würde ein Fragment ihrer Seele verlieren und so in ihrer Kraft und Absicht geschwächt werden.
Deshalb wurde es in meiner Kultur für klug erachtet, Schlafende durch Singen sanft aufzuwecken."
Herzliche und nachdenkliche Grüße,
Helena

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @Tarja ~ Irene - 14.07.2004 01:20 (3)
- Re: @Tarja ~ Helena - 14.07.2004 12:50
- Re: @Tarja ~ Irene - 14.07.2004 19:14
- Re: ~ frage - 14.07.2004 15:17