(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Gefühl des Verlassenseins
yen xi schrieb am 10. Juli 2004 um 9:48 Uhr (423x gelesen):
Hallo,
ich würde ersteinmal den präkognitiven Aspekt ausklammern (also es nicht irgendwie als Zukunftsvision sehen) und überlegen, woher das Gefühl der Einsamkeit bzw des Absterbens rühren kann.
Wenn nicht gerade Dir, dann geht es vielleicht einem Dir nahestehenden Menschen so, dass er sich einsam und verlassen fühlt.
Ist nur so ne Idee, weil ich selbst auch selten Alpträume habe. Und als ich dann mal einen hatte und von einem "Weltuntergang" träumte, da ging tatsächlich gerade für einen mir Nahestehenden emotional die Welt unter (aus persönlichen Gründen).
Das "Konservieren" wäre der Versuch, an etwas festzuhalten, dass eigentlich schon "tot" ist. Zum Beispiel an einer Beziehung, die an sich beendet ist, man es weiss, und trotzdem daran festhält, im Glauben daran, es würde noch einmal irgendwann wieder lebendig.
Ansonsten überlass ich die Deutung den Erfahrerenen hier.
Gruß
yen xi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Was bedeutet das...? ~ Tammyna - 10.07.2004 08:26 (1)
- Gefühl des Verlassenseins ~ yen xi - 10.07.2004 09:48