re[4]: unerlaubte Veränderungen
cherlin * schrieb am
10. Dezember 2011 um 10:26 Uhr (1392x gelesen):
Dieser Traum hier, und speziell der erste Teil des darauffolgenden, weist ein durchgehendes Motiv auf. Die Dinge werden räumlich und eben anhand der Dinge aufgezeigt.
Es lässt sich durchgehend die Frage W a s stellen.
Wenn es eines Tages so weit sein sollte, dass Moral und Ethik angesprochen und hinzukommen können, dann wird der Traum es so vermitteln, dass mit W i e gefragt werden kann.
Letzteres würde z.B. das Verhalten den Arbeitern gegenüber in Szene setzen. Vielleicht sind das 'arme Schweine', die da den ganzen Tag schuften müssen, unter Umständen sogar Ausländer, deren Lebensbedingungen noch penibler sind.
Denen gegenüber sollte man sich doch nicht noch so aufspielen, sondern sie vielleicht mit einem kleinen Imbiss stärken ...
Moral und Ethik sind also wesentlich dehnbarer und das wird im Moment noch nicht benötigt, da es um Grundlagen geht.
Die sind schon komplex genug - sollten aber innerhalb der Vorgaben des Traums angesprochen werden und eben nicht mit Moral, Ethik und Psychopathie infiziert werden.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: