re: Aufplatzende Eiterpickel
anton * schrieb am
20. April 2010 um 21:30 Uhr (1567x gelesen):
Salü Kerime!
Ich kann nur versuchen einige Analogieschlüsse aus deinem Traum herzuleiten.
Eiter entsteht meist als Abwehrreaktion unseres Organismus auf einen Fremdkörper. Deine Eiterbeulen sind massiv, somit können wir annehmen, dass irgendwas dich massiv stört.
Deine erste Geste betrifft die Beule am Hinterkopf. Da haben wir bekanntlich keine Sinnesorgane, kann es also sein, dass die/der Störer quasi hinterhältig agiert? Es ist für dich schwer, sich diesen Attacken zu erwehren.
Der Hinweis auf den Nacken, es ist was ähnliches wie das Sträuben der Nackenhaare,erfolgt in Situationen in denen Gefahr droht und Flucht angesagt ist. Ins Reale übertragen, wäre die elegante Art dagegen vorzugehen: "ignorieren"!
Die Eiterbeule im Knie erlaubt noch eine andere Aussage. Das Knie ermöglicht uns das Beugen oder knieen. Mit anderen Worten eine demütige Haltung einnehmen. Damit scheinst du deine Liebe Mühe zu haben. Die grünliche Farbe des Eiters könnte auch auf Neid hinweisen. Du gibst auch dazu eine Erklärung mit „der Senftube“ ausdrücken. Wenn wir „von Senf“ sprechen, geht es aber um geringfügiges, welches in deinem Falle hochgespielt wird.
Tja, nicht einfach dein Traum, vielleicht wirst Du doch noch fündig.
Ciao und liebe Grüsse
anto
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: