re: Mehrfacher Traum aus meiner Kindheit
anton * schrieb am
23. Mai 2009 um 22:56 Uhr (944x gelesen):
Salü Razorcraft!
Träume oder Ereignisse welche in der Erinnerung haften bleiben, finden irgendwann eine Lösung; auch möglich, sie sind der Schlüssel in einer bestimmten Situation. Aus deinem Nick zu schliessen, könntest Du im Verschönerungsgewerbe tätig sein, könnte ich auch gebrauchen …!
Menschen sprechen meistens von dem, was „zuvorderst liegt“. Das was abgehackt ist, interessiert nicht mehr. Zwar gibst Du an, dass Du das Monster quasi besiegt hast, aber das scheint mir eine optische Täuschung. Warum fragst Du auch heute noch, nach der Traumbedeutung?
In deinem Traum, er könnte deinen Lebenstraum symbolisieren, erscheinen folgende Symbole:
Kinder: neugierig, unternehmenslustig, aber K. sind auch „Abhängige“.
Wald: steht für eine Vielzahl von Möglichkeiten, die quasi in den Himmel wachsen, aber auch für die Schwierigkeit, sich darin zu orientieren.
Spiel/spielen: könnte das „Spiel des Lebens“ sein, all die Facetten die sich uns bieten zu erkundigen.
Monster/Riese grau: Die Furcht vor dem Unbekannten und Neuem. Vieles das wir erleben können erschreckt uns anfänglich. Da ist die Angst „nicht bestehen zu können“. Dazu passt die Redewendung: „grau ist alle Theorie“. Oder was so einfach aussieht, hat seine Tücken. An diesen Tücken können wir (unser Wollen) zerbrechen.
Um sein Leben rennen/ sich verstecken: ist eigentlich eine recht vertraute Situation bei Kindern. Hast wohl auch „Verstecken“ gespielt? Um was geht es dabei? – sich nicht erwischen zu lassen und den Sucher (die Aufgabe) zu meistern. Die frustrierendste Situation ist, wenn man sich so gut versteckt hat, dass man nicht gefunden wird…. !
Haus, längs-/oder quer? -geteilt mit Mauer. Rote Vorhänge. Die offene Frage hier ist: war die Mauer längs- oder quergeteilt angebracht? Daraus ergibt sich eine grundsätzlich verschiedene Leseart!
Soweit erkennbar, „zeigt“ das Haus dein Innenleben mit den Teilaspekten wie wir das Leben gestalten und empfinden könnnen. Also mit dem Verstand und unserem Gefühl. Bei beiden zeigen die roten Vorhänge Aktivismus an. Unter solchen Vorhängen können wir aber Dinge „verstecken“. Lässt Du dir leicht in die Karten sehen? Bist Du ein eher offener oder zugeknöpfter Mensch?
Parkplatz/Sonne: Das ist nun quasi – im Gegensatz zum vorigen- dein Aussenleben. Frage an dich Razorcraft? „wann gedenkst Du loszufahren?“
So lông für das Erste! Der Traum hat viele Eigenschaften eines Lebenstraums, darum verfolgt er Dich auch so hartnäckig.
Ciao und liebe Grüsse
anton

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: