re: Traumzeit
felina * schrieb am
4. Mai 2009 um 21:57 Uhr (1132x gelesen):
hallo,
die zeit ist ja im grunde eine illusion. diese illusion löst sich im traum auf, weil der zeitablauf an nichts physischem festgemacht werden kann. du kannst ja im traum auch durch räume wandeln - und bist doch immer in deinem bett.
physiologisch gesehen, werden aus dem bereich des sogenannten pons (= brücke, das verbindungsstück zwischen den beiden cortex-hälften) impulse auf die hirnrinde gefeuert - man weiß nicht genau, warum, es wird aber angenommen, dass damit ein durch inaktivität verursachtes absterben von hirnzellen verhindert werden soll. aus diesen elektrischen impulsen erstellt das gehirn dann mehr oder weniger sinnhafte bilder und zusammenhänge. dieses "feuerwerk" dauert nur eine bestimmte zeit - zum beispiel fünf minuten. in diesen fünf minuten generiert die hirnrinde die geschichten, die du träumst. es ist also nicht so, dass wir etwas träumen und dadurch elektrische impulse entstehen, sondern umgekehrt. wir haben sozusagen zur erstellung unserer geschichten nur eine begrenzte zeit. vielleicht wird dir der zusammenhang durch diese physiologische erklärung etwas klarer.
lieben gruß

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: