re: blumenträume
anton * schrieb am
30. März 2009 um 17:46 Uhr (996x gelesen):
Salü lima
Es erstaunt mich, dass Du nach einer Nebensächlichkeit fragst, aber, aber, …. ist es möglich, dass Du einen grossen Bogen um den Grund dieses Traumes machst? Oder hast Du eine Vorahnung was dahinter stecken könnte?
Betrachten wir den Traum aus einem, unbefangenen Blickwinkel, entsteht sofort der Verdacht, da stimmt was nicht…. ! Aber, ein Traum darf Dir so etwas (das unstimmige), nicht unverblümt anzeigen. Darum zeigt er es clever mit Blumen. Solchermassen dekoriert, ist es verblümt … .. !
Das Thema heisst: Ist es üblich Blumen zum Essen aufzutischen? Ausser Blumen- und Rosenkohl, essen wir keine Blumen. Sie sind Tischdekoration und sollen für ein stimmiges Ambiente sorgen.
Dieses „Ambiente“ servierst Du deinen Gästen als Vorspeise …. Dabei steigt der Verdacht hoch; „die Stimmung unter den Gästen leidet. Das wird von einem Gast mit dem Hinweis auf „das Giftige“ blossgelegt.
Doch, was bedeuten Tulpen? Sie sind bunt, doch es sind nur (abgeschnittene) Blütenknöpfe. Wenn man die Geschichte der Tulpenzucht verfolgt, erscheinen sie mir als ein typisches Produkt menschlicher Eitelkeit – vlt. ist es auch unser Hochmut. Jeder Blumentulpenzüchter wollte seine Konkurrenten mit seinen T-Kreationen übertrumpfen. Das „Ende“ vom Tulpencrash erleben wir wieder mal in unserer Zeit. …! Es ist auch interessant, wie oft Tulpen in Verbindung mit Kriegen gebracht werden.
Im zweiten Teil deines Gästetraums änderst Du die Strategie. Rosen-(blätter) sind ein Synonym für die Liebe. Du servierst deinen Gästen nicht mehr ganze Blumen sondern beschenkst sie mit kleinen Häppchen Herzlichkeit. Und schau mal, dieses Gericht kam gut an.
Ciao und liebe Grüsse
anton

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: