re: Treppen
WildeWurst * schrieb am
12. Februar 2009 um 9:01 Uhr (915x gelesen):
Hi Ria,
> seit ein paar Wochen geht mir nun immer öfter im Kopf herum, das es vielleicht besser wäre, wenn ich nicht mehr da wäre, einfach allem ein Ende setzen würde.
Da stellt sich nur die Frage, für wen? Für Dich? Für Deine Mitmenschen? Wenn es für dich irgendwann mal Zeit ist zu sterben - niemand wird dir das abnehmen. Niemand wird kommen und sagen, ich mach das für dich. Und die wenigsten werden daran wirklichen Anteil nehmen. Weißt du, was der Tod bedeutet? Weißt du, was danach kommt, ob etwas danach kommt? Kannst du sicher sein, daß du nach deinem Tod nicht verdutzt dastehst und dein Karma dich dazu zwingt, ein weiteres Leben zu beginnen, so wie es die Buddhisten glauben, mit denselben Lektionen? Diese Gedanken muß jeder selbst zuende denken, aber bedenke dabei, da niemand für dich sterben kann und wird, solltest du auch nicht zulassen, daß irgendjemand beansprucht, dein Leben zu bestimmen.
Mobbing geht vorbei, irgendwann verlieren die anderen ihr Interesse daran, oder irgendwann ist die Schule vorbei. In dem Moment, in dem dir klar wird, daß diese Menschen, die dich mobben, völlig bedeutungslos sind, im Moment für dein Leben wertlos, weil sie nichts für dich leisten, weil sie nicht für dich da sind, es aber andere gibt, die dies tun, du selbst dies für viele andere tust! - Dann ist es fast augenblicklich vorbei und du bist mit einem Mal viel freier und selbstbewußter, nicht nur weil das Mobbing aufhört. Diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht. "Wertlos" hin- oder her, von diesen Menschen kannst du viel lernen. Und wenn du das Gefühl hast, du schaffst es nicht alleine, bitte um Hilfe, deine Familie z.B., Freunde, vielleicht sogar einen Therapeuten?
> Was mich wundert ist, das auf der nach unten führenden Treppen nicht etwa meine Eltern oder andere Menschen stehen, die mir nahe sind, sondern Verwandte, zu denen ich vielleicht einmal im Jahr Kontakt habe.
Warum rufst du sie nicht einfach mal an und schaust, was passiert? Oder sprichst mit deinen Eltern über sie, irgendetwas in dieser Richtung? Vielleicht ergibt sich etwas daraus, wenn du dich mit diesen Verwandten ein wenig beschäftigst? Sie erscheinen nicht ohne Grund in deinen Träumen.
> Ich gehe in meinen Träumen immer die Treppe herunter.
> Ich weiß, das es vielleicht eine dumme Frage ist, nur kann es sein, das mein Leben sich ändert, oder es sogar aufhört, wenn ich die Treppe nach oben steige?
> Oder will mir mein Unterbewusstsein nur wieder irgendwas mitteilen, und ich kapier den Zusammenhang nicht?
Für mich ist der Traum Ausdruck deines eingangs geschriebenen Gedanken. Und ich habe das Gefühl, daß er dir auch den Weg zur Lösung weist :-) Aber wirklich deuten und seine Aussage in deinem Leben umsetzen, das kannst nur du.
Ziemlich sicher will der Traum dir etwas mitteilen. Ich wünsche Dir, daß du aus dem Zusammenhang, den du bestimmt noch erkennen wirst, etwas positives für dein Leben machen kannst!
Alles Liebe,
WW

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Treppen ~ Ria - 11.02.2009 22:47 (6)