logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki)
re[3]: traum vom haus
myrrhe * schrieb am 12. Januar 2009 um 13:10 Uhr (968x gelesen):

Hallo engel,

natürlich ist es immer so, daß sich Dinge, die wir im Wachen erleben, in unsere Träume mischen. Da kann also sehr wohl die Tatsache der neuen Mieter in der Einliegewohnung eingeflossen sein.
Die berufliche Verbesserung deines Mannes würde ich eigentlich nicht hineinnehmen. Außer sie hat etwas mit deiner Mutter, oder mit Angst vor Entfremdung (z.B.) zu tun.

Wie es bei Traumdeutungen ist, die Fremde vornehmen - so liegen sie deshalb oft daneben, weil man den Träumer und sein Umfeld nicht kennt.
In deinem Fall ist es genauso - nur hast du hier schon mehrmals gepostet und einiges über deine Kindheit und Eltern gesagt. Und da gab es große Probleme, wie ich eben nochmal nachgelesen habe. Das Ganze ist mehr als ein Jahr her - und ich kann mir nicht vorstellen, daß all diese Probleme sich aufgelöst haben. Auch wenn zwischen dir und deiner Mutter eine Distanz besteht, so gibt es doch Emotionen, die aus der Kindheit herrühren, und die nicht gelöst und geklärt sind.
Wenn keine aktuellen Krisen bestehen, so läßt sich dein Traum nur dahingehend erklären, daß du beginnen solltest, deine Beziehung zu deiner Mutter aufzuarbeiten und ihr in der Folge zu verzeihen. Indem du erfährst und erkennst, daß deine Mutter auch eine Getriebene ihrer von ihren Eltern übernommenen Muster ist. Die Kälte, die sie ausstrahlt (und von der du früher auch berichtet hast: Strenge im Elternhaus), die abweisende Haltung - all das hat seine Ursachen. Vielleicht ist deine Mutter auch nicht geliebt worden - vielleicht (und da kommen wir doch wieder zum Traum!) neidet sie dich dein Glück mit deiner Familie, dein Zuhause, vielleicht sogar den beruflic hen Aufstieg deines Mannes. Was meinst du? könnte da ein Ansatz sein? Wäre es dir möglich, wenn du all dies bedenkst (vielleicht kennst du ja auch ihre Mutter: ist das die Oma, die du so geliebt hast?), ihren Lebensweg nachzuvollziehen und zu verstehen, warum sie geworden ist, wie sie ist, und ihr ihre Reaktionen zu verzeihen? könnte es sogar sein, daß sie tief in ihrem Inneren anders fühlt, das aber nicht nach außen zeigen kann - was sie unglücklich macht?
Dinge, die mir jetzt beim Schreiben erst eingefallen sind. Vielleicht liege ich auch völlig falsch ... aber ich denke, es ist sinnvooll, alles, was einem einfällt, zu schreiben.

Viele Grüße,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: