re: Träume und Sauerstoffmangel.
myrrhe * schrieb am
21. Dezember 2008 um 21:25 Uhr (1132x gelesen):
nee - das hat eher was damit zu tun, wie sehr sich der Träumer spirituell mit seinen Träumen auseinandersetzt. Manche focussieren auf Träume (Reisen, Verarbeitung, Problemlösung), wodurch sie in Träumen "wacher" werden.
Ich erinnere mich oft an Träume (wobei nur ganz bestimmte Träume dann auf längere Zeit "hängen" bleiben), leide aber ganz bestimmt nicht an Sauerstoffmangel (außer vielleicht, wenn ich erkältet bin: aber da merke ich mir Träume auch nicht leichter als im gesunden Zustand).
Das ist wohl wieder mal eine der üblichen wissenschaftlichen Studien, die eine geistige Entwicklung unbeachtet lassen. ;-)
Gruß myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: