logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
13 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re: 7 schwarze Wildschweine?
anton * schrieb am 4. November 2008 um 23:46 Uhr (913x gelesen):

Salü Waldfee!

Zum Wildschwein fand ich folgendes: Auf Grund des Lebensraumes und der Lebensweise unterscheidet sich das Wildschwein auch symbolisch vom Hausschwein: es lebt im Wald, der in seiner Schattenhaftigkeit und Dunkelheit der Sphäre des UBW angehört. Auch ist das Schwein wild, d.h. nicht dem Willen und dem bewußten Handeln unterworfen (nicht "domestiziert").
Eine Eigenheit gibt dem Wildschwein noch einen besonderen zusätzlichen Aspekt: es wühlt in der Erde - d.h. dieser Symbolaspekt ist an der Schwelle zur Bewußtwerdung und die obersten Schichten des Unbewußten werden aufgebrochen und dem Sichtbaren (Bewußtsein) zugeführt.

Unabhängig davon artikuliere ich: Natur und Wildheit aber auch Verbundenheit.
Deine erhöhte Position verschafft dir eine gute Übersicht über die aktuelle (Gefühls-)Lage. Da du die Tiere rechts siehst, sehe ich darin ein verstandesmässiges Wahrnehmen.

Die Symbole lassen erkennen:
7-8 deutet auf eine Vollendungszahl, genauer sind es zwei Vieren, welche eine sich wiederholende (unendliche) Schlaufe bilden. Die zwei Vieren könnten Du und dein Freund sein. Deine Überlegungen folgen den Bewegungen der Wildsauen - die auch sehr fruchtbar sind – vom Verstandesmässigen zum Gefühlsmässigen.

Die Krux ist, dass dein Freund das partout nicht so sehen will, er ist quasi blind für solche Gedankengänge oder sind es Erweiterungen?
Dieser Eindruck wird durch die grosse Distanz zum Waldrand bestätigt. Ebenso, dass die WS recht klein sind (Chancen) – das glatthaarige Fell deutet an; sie sind (ER) recht schwer zu fassen.

Also, das wäre eine Hypothese zum Wildsauenballet.

Ciao und liebe Grüsse
anton

---
Beitrag zuletzt bearbeitet: 5.11.2008 0:49

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: