logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: religio und Kirche
myrrhe * schrieb am 1. November 2008 um 19:48 Uhr (837x gelesen):

Hallo cubbi,

wenn man Träume hat, die man sehr gut im Gedächtnis behält, so ist es die ureigene Aufgabe des Träumers, sich einzuschwingen in seinen im Gedächtnis behaltenen Traum, um ihn selbst zu deuten. Das gelingt, wenn man sich meditativ entspannt, die Gedanken ausschaltet, den Traum "kommen läßt" und sein Inneres sprechen läßt. Es steigen dann Bilder auf - z.B. Ereignisse, die einen an der eigenen Religion zweifeln lassen. Es kommen Bilder hoch, z.B., wie oft man schon nachgedacht hat über den "gütigen Gott", der das Böse zuläßt, sogar in den eigenen Reihen...

Du deutest deinen Traum ja in deinen Worten schon selbst. Du selbst sprichst von deinen Widerstreit in bezug auf Religion: "Für mich hat die Kirche zwar eine Bedeutung … Ich glaube auch nicht an Gott". Merkst du es? beides geht nicht. Entweder, die Kirche hat eine Bedeutung für mich - dann glaube ich, oder zweifele am Glauben, aber ich bin nicht gleich-gültig -, oder sie hat keine: dann ist sie gleich-gültig für mich.
Deine Fragen gehen offenbar dahin: Ist die Kirche das Bollwerk, das sie selbst vorgibt zu sein? wenn nicht mal ihre Vertreter, die Pfarrer, so lichtvoll sind? oder gibt es außer der (christlichen) Religion und ihrem Vertreter, der Kirche, noch Gestalten, die dies alles infrage stellen, die mehr Macht haben, die die eigentlichen Wissenden sind?
Du selbst hast, familiär bedingt, die kirchlichen "Regeln" (Gottesdienst) gelernt. Andere haben sie nicht gelernt, gehen aber auch in die Kirche. Hat also Kirche etwas mit Glauben zu tun? sind diese anderen schlechter, weil sie die Liturgie nicht kennen? sind sie vielleicht nur frömmelnd? gehen sie zur Kirche, weil sie nicht glauben? oder ist vielleicht diese ganze Liturgie in Wirklichkeit nebensächlich? Findet der Glauben wirklich in einem Kirchenraum (Zelle) statt? oder sollte er nicht in Wirklichkeit im Außen gelebt werden? ist nicht dort, im Leben, die wahre Kraft - eine Kraft, die die Kirche selbst (Gottesdienst) gar nicht geben kann?

Interpretationen deines Traumes - aber die Antwort weißt du im Grunde genommen selbst, viel besser als jeder Außenstehende.
Ist es nicht so?

Gruß von
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: