logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki)
re: fragen zum thema klartraum, luzides träumen
DeeGunia * schrieb am 18. Oktober 2008 um 4:28 Uhr (886x gelesen):

Hallo Star,

seit 2003 erforsche ich das Bewusstsein und mit ihm auch Traumzustände jeglicher Art. Wenn ich dir ein gutes Buch empfehlen kann, dann ist es Celia Green und Charles McCreery mit dem Titel "Träume bewusst steuern"

Ich selbst habe herausgefunden, dass wir es hier mit drei Traum-Grundtypen zu tun haben:

Der normale Traumzustand

Der prä-luzide Traumzustand und der luzide Traumzustand.

Der prä-luzide Traumzustand ist ein Zustand, in dem du dich teilweise des Traums bewusst bist und vielleicht nicht weißt, wo du dich befindest. Du weißt zwar das du in einem Traum bist, aber bist dir vielleicht deines Schlafzimmers nicht bewusst, in dem du gerade liegst. So das eben nicht alles vollkommen klar ist und du den Traum vielleicht nicht richtig steuern kannst.

Ein luzider Traum ist da schon wesentlich spannender, er erlaubt es dir dich völlig frei zu bewegen und eine Ewigkeit in ihm zu verweilen. Ich selbst fliege dann oft einfach minutenlang durch die Nacht und schaue mir alles an, was da kommt.

Es hat mich immer fasziniert, da ich ja Träume ergründen will. Ich wollte herausfinden, wie Menschen in einem Traum wohl reagieren, wenn ich ihnen sage, dass ich gerade Träume und in meinem Bettchen liege.
Sie schauten fast immer ganz verdutzt oder schüttelten mit ihrem Kopf. Nur zu glauben schien mir das niemand.

Ich nutzte auch luzide Träume, um mir alle Gegenstände genau anzuschauen, ihre Beschaffenheit, ihre Temperatur und das Design der Häuser.

Und ich habe es mir nicht nehmen lassen, einmal nur nach oben zu Fliegen – schauen was passiert. In meinem Traum jedenfalls bin ich dann in immer neue Dimensionen vorgedrungen, wo die Realität eine ganz andere war.

Irgendwie komisch, aber spannend.

Wer dies gerne intensiver betreiben möchte, kann sich auch z. B. einen "Nova-Dreamer" ect besorgen. Dieses Gerät erinnert dich im REM-Schlaf durch bestimmte Lichtsignale daran, dass du jetzt Träumst - es unterstützt bei der Einleitung luzider Traumzustände und bei AKE/OBE Erfahrungen.


Meine Erkenntnisse heute bestätigen mir, dass man zum Beispiel von luziden Traumzuständen bewusst in eine „Außerkörperliche Erfahrung“ übergehen kann, da sich die Hirnwellenaktivitäten und derer Frequenzen sehr ähneln.

Träumwelten sind reale Ebenen feinstofflicher Natur und gehören ebenfalls in den Bereich der Astralwelten, sie sind auch der Bereich, wo z.B. unbewusste Informationen, Verstorbene und andere Bewusstseinssysteme auf dich einwirken können.

Wenn du früh morgens aufwachst und in den Tag gehst, ist der Traum keineswegs aus deinem Leben verschwunden. Es spielt auch keine Rolle, ob du dich nun an ihn erinnerst oder nicht - jedoch sind die Emotionen aus deinen Träumen noch tief in dir drinnen. Sie sind die eigentliche Botschaft und lassen sich nicht „löschen“. Sie werden dir irgendwann im laufe dieses - oder eines anderen Tages begegnen. Denn Emotionen sind eine Energie, welche dich zu bestimmten Gedanken bringen und somit eventuell durch Wort und Tat in die Realität finden. Nichts Negatives, sondern es sind deine eigenen unbewussten Botschaften, welche dich auf bestimmte Bahnen lenken sollen, um etwas Gewünschtes auch zu erschaffen.


Lieben Gruß von Deepak Gunia


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: