logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tarot: Kasandra Tarot
re: Loslassen und Neubeginn?
myrrhe * schrieb am 26. August 2008 um 7:01 Uhr (929x gelesen):

Hallo Lena,

ich kenne deine kulturellen Wurzeln nicht - daher kann ich nicht sagen, ob in deiner Kultur die Farbe für Beerdigungen weiß ist (wie etwa "hell" in den USA). Das wäre aber für DEINE Trauminterpretation von großer Bedeutung.
So kann ich nur von mir ausgehen, und in meiner Kultur ist die Farbe für Beerdigungen schwarz, die für Taufe weiß. Ich würde also, von mir selbst ausgehend, den Traum so sehen:
Für mich hat er nicht direkt was mit deinem Kleinkind zu tun - sondern mit der Botschaft, die dahinter steht: alles ist eins. Geburt und Tod (Beerdigung) sind, aus geistiger Sicht, ein und dasselbe. Wir treten ein in diese Welt, wir gehen wieder hinaus. Es sind Entwicklungs-Schritte unserer Seele. Daher auch die wechselnden Farben: wir feiern das Eine und Andere, wir betrauern das Eine und Andere, je nach unserer inneren Einstellung.
Wir feiern auch Umbrüche in unserem Leben - wenn wir es geschafft haben, das Alte loszulassen.
Der "Tod" ist im Tarot die Karte des "Umbruchs". Dieser Umbruch ist gleichzeitig Geburt von etwas Neuem: Du läßt das Alte hinter dir und begibst dich an etwas Neues. Du kannst das Neue aber erst dann beginnen, wenn du das Alte hinter dir gelassen hast.
Ist es nicht so, daß es in deinem Leben etwas gibt, das du gerne hinter dir lassen würdest? ich erinnere mich da an andere Postings (die ich jetzt hier nicht zitieren will, weil es hier nicht hergehört). Geht es nicht um einen Neubeginn, um das Eingestehen eines notwendigen Neubeginns - wozu aber das Alte (das sich hier auch im Kind symbolisiert) losgelassen werden muß?

Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: