logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Danke!
Aker (eigentlich Asker war gedacht (-:) schrieb am 22. Juni 2004 um 11:52 Uhr (428x gelesen):

> > > es, wenn Brot verschimmelt ist und man vermutet, es läge am Brot-Korb (ist also egal, wenn man neues reinlegt)?

> > Vermutlich das du den Brotkorb mal etwas lüften solltest damit nicht mehr jedes Brot verschimmelt.

> Das ist die eine Möglichkeit der Deutung: dass Aker tatsächlich einen Brotkorb hat, den er lüften sollte. Aber wenn das so wäre, würde der Träumer sicher nicht nach der tieferen Bedeutung fragen.

> Deshalb hier noch die andere, symbolische Deutung:

> Brot ist Nahrung für den Körper. Im Traum kann es auch Seelennahrung bedeuten. Wenn man die (seelische) Nahrung, die man ja hat(!), verschimmeln lässt, kann das bedeuten, dass man geistig/seelische 'Kost' ungenutzt verkommen lässt. Also man nutzt seine Fähigkeiten nicht. Lässt sie einfach liegen, anstatt sie "aus dem Korb" zu nehmen und zu essen. Man könnte seine geistigen Kräfte gebrauchen und dadurch stark werden (sich damit nähren), lässt sie aber liegen.
> Wenn man sie aber liegen lässt, liegt es nicht am Korb, dass sie verschimmeln, sondern daran, dass man sie nicht ergreift und nutzt.

> Mir scheint, der Träumer erkennt nicht seine Möglichkeiten, die er hätte, sondern lässt sie ungenutzt vergammeln. Irgendwann kommen es einem dann so vor, als wären sie nicht mehr zu gebrauchen. Doch es liegt nicht am Behälter, sondern daran, dass man sie nicht früh genug nutzt. (So würde ich das hier sehen.)
> Vielleicht hat jemand anders noch andere Einfälle dazu...

> LG
> Anna



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: