re[3]: Traum meiner Enkelin@Jasmin
Lilly64 * schrieb am
18. Dezember 2007 um 21:57 Uhr (739x gelesen):
Hi Jasmin!
es freut mich sehr, dass ich Dir bei dem Lesen Deines Traumes behilflich sein konnte, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Nun zu Deiner Frage, wie wir das hier machen, bzw wie wir beim Träume deuten vorgehen, nun es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen einen Traum zu deuten, deshalb kann ich jetzt nur davon erzählen wie ich es mache.
Erstens versuche ich mich bildhaft in den Traum hineinzuversetzen, und dann notiere ich mir die Traumsymbole ,die für mich wichitg sind, meist in der Reihenfolge wie geträumt und überlege mir, welche Assoziationen / Verbindungen ich in diesen Symbolen sehe, bzw welche Bedeutungen die Symbole überhaupt haben könnten.
Bei Dir gabs ja einige Symbole( Kiesweg, Hitze, trunken, reiter, Waffen...), als bsp um es dir zu verdeutlichen nehme ich jetzt mal das Symbol Wald, dazu überlege ich mir dann, was mir alles dazu einfällt, zum bsp.,; Wald= Ansammlung von Bäumen, grün, dunkel, geheimnisvoll, Versteck, Stille, Vogelzwischern, man kann sich leicht verlaufen, vllt auch unheimlich?, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, Versteck, ect...., all das was mir dazu eingefallen ist, versuche ich dann mit der eigentlichen Traumhandlung zu verbinden. Bei Symbolen ist das aber auch noch sone Sache, denn je nach dem, was ein Mensch vllt im Wald erlebt hat, kann er auch eine ganz andere Bedeutung, je nach Erfahrung des Träumenden, für ihn haben, vllt etwas, das ich nie vermuten würde, nehmen wir mal an, das der Wald für Dich auch Spielplatz und Abendteuer bedeutet, da du nebenan als Kind immer im Wald gespielt hast, dann könnte das für den Traum selbst in eine ganz andere Richtung gehen.
Verstehst Du? in Indien träumen die Menshcen vllt ganz häufig von Elefanten, wir hier eher selten, weil wir in unserer Realität kaum mit ihnen zu tun haben, Symbole haben zwar sehr oft einen allgemeinen Charakter können aber auch je nach Erfahrung für den einzelnen sehr individuell betrachtet werden.
Dann geht man beim deuten auch immer mit sehr viel Intuition, Bauchgefühl vor, um so Dinge logisch miteinander zu verknüpfen und um dem Traum einen "Sinn" geben zu können. Das Unterbewusstsein spricht zu uns im Traum durch ganz einfache Bilder / Symbole und die gilt es zu entschlüsseln, und ich mache das per Assoziationen, manchmal klappts, andere Male aber auch wd nicht!
Ich danke Dir für Dein Interesse, vllt werden auch noch andere "Deuter" aus diesem Forum dir dazu etwas erzählen können, vllt sogar noch etwas hinzufügen können was ich vergessen habe zu erwähnen.
Wünssche Dir noch eine schöne Zeit bei deiner Oma, liebe grüße von Lilly!
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: