> Hallo,
> jeden Morgen wenn ich aufwache schnappe ich mir Traumtagebuch & Stift, aber ich vergesse meist alles was ich geträumt habe. Übrig bleiben verschleierte Bruchstücke die sich nicht mehr zusammenfügen lassen. Wem geht es genauso? Wer kann mir einen Tip geben nicht gleich alles zu vergessen, wenn das überhaupt möglich ist? Meine Träume sind manchmal so bizarr aber ich würde sie doch gerne schriftlich festhalten.
> Dann noch eine Frage: Wenn kennt ein gutes "Traumdeutungsbuch" und kann es mir mit Titel/Auto/IBAN nennen?
> Vielen Dank im Voraus.
>
> Liebe Grüße
> Brihanna
Ich glaube nicht an "Traumdeutungsbücher". Es wäre vielleicht besser, einer "Traumarbeitsgruppe" beizutreten.
http://www.wecarelife.at/gesundheit-medizin/online-traumarbeit/was-
passiert-in-einer-online-traumgruppe/
Dort lernst du, mit deinen Träumen zu "arbeiten".
Wenn du dir deine Träume schlecht merken kannst, könnte das auch daran liegen, dass du vielleicht zu plötzlich aufwachst. Versuche folgendes (ohne Gewähr ;) ) Verzichte auf einen schrillen Wecker. Suche dir einen Wecker, der dich langsam und vorsichtig aufweckt. Wenn du von alleine aufwachst könnte es sein, dass die Traumphase eben beendet ist. Der Wecker holt dich vielleicht mitten aus deinen Träumen, ein leises Ticken würde genügen, gerad so viel, dass du es hören kannst. Dann bleibe noch eine Weile entspannt liegen. Spring nicht gleich aus dem Bett, sondern versuche, den Zustand zu halten. "Verweile im Traum" und mach dir keine Sorgen, dass du etwas vergessen könntest. Oft kommt die Erinnerung wieder, wenn man vor sich hin starrt und sich zu erinnern versucht. Es soll keine arge Konzentration sein, davon wirst du "zu" wach. Was du brauchst, ist ein schlafähnlicher Zustand.
Golem