(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re: Manche Symbole kehren immer wieder
anton * schrieb am
22. Oktober 2007 um 22:46 Uhr (686x gelesen):
Salü Reudäää
Über deine Frage haben sich die alten Weisen schon vor tausenden(!) von Jahren Gedanken gemacht.
In der Anekdotensammlung Shishuo xinyu »Neue Worte zu den Gesprächen über die Welt« von Liu Yqing (404-444) aus dem 5. Jahrhundert heißt es:
Als [der Gelehrte] Wei Jie noch ein Jüngling war, befragte er einmal [seinen Lehrer] Yue Guang über [das Wesen] des Traumes.
Yue sagte: »Er ist >Vorstellung< (xiang).«
Wei fragte weiter: »Kann denn das, was man träumt, ohne daß Körper und Geist damit in Verbindung getreten sind, >Vorstellung< sein?«
Darauf sagte Yue: »Es ist [auch] >Verknüpfung< (yin).
Noch niemand träumte allerdings davon, auf einem Wagen in ein Mäuseloch hineinzufahren,
... denn [hierfür] gibt es weder entsprechende >Vorstellungen< noch >Verknüpfungen<.«
Die Erklärung besagt also, dass sich an eine aus dem Wachbewusstsein gewonnene »Vorstellung« eine Kette von »Verknüpfungen«, nämlich freie Assoziationen, anschließen können.
Ein fast 1000 Jahre später lebender Gelehrter namens Ye Ziqi machte das noch einmal ganz deutlich, indem er ausführte:
»Vorstellung« ist das, was man mit eigenen Augen gesehen hat, »Verknüpfung«, was durch Artgleiches assoziiert wird.
[So gilt also einerseits], wie das Sprichwort sagt: Südländer träumen nicht von Kamelen (die nur an der Nordgrenze Chinas vorkommen),
Nordländer nicht von Elefanten, denn es mangelt dafür einfach am Gesehen-Haben.
[Andererseits aber]
wird das, was die Augen gesehen haben, zur Vorstellung des Herzens und formt sich dann im Traum aus.
So verbindet sich etwa mit Pferden die Vorstellung von Wagen, mit Wagen die
Vorstellung von Dächern [u.s.w] - das eben sind die Assoziationen aus Artgleichem.
Vielleicht klärt es sich nun auf, was dein Hirn des Nachts und manchmal auch am Tag – aber hoffentlich nicht tagelang macht… !
Ciao und liebe Grüsse
anton
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: