re: Sprung von der Brücke und tote ferkel im Stall
Lilly64 * schrieb am
29. September 2007 um 11:25 Uhr (1341x gelesen):
Hi Leila!
Erst mal herzlich willkommen in unserer "Traumwelt!"
Habe mich ein wenig mit Deinen Träumen beschäftigt, und denke auch, das es gut möglich sein kann, das Dich die Prüfungssituation Deines Sohnes und seine zur Schau getragene Gleichgültigkeit, dazu veranlassen könnte, in dieser Form zu träumen, da Dich das ganze selbst sehr beschäftigt.
Zu Deinem ersten Traum, der mit den toten Ferkeln,- assoziere ich folgendes:
Ein Schwein im Traum, kann für viele, sehr unterschiedliche Aspekte stehen, zunächst ist ein Schwein allgemein als unsauberes Tier bekannt,,welches sich gern im Dreck rumwälzt, Dreck = Erde, Erde = Materialistische Eigenschaften, sprich finanzielle Dinge, oder etwas, was mit der finanziellen Absicherung zu tun haben kann, das Schwein gilt aber auch vielerorts als ein Glückssymbol, es könnte auch dazu auffordern über das eigene Verhalten nachzudenken, was nährt mich?, was brauche ich zum Leben?, es könnte auch dafür stehen, Ordnung in das eigene Chaos zu bringen. Du siehst also, das ein Schwein im Traum viele Bedeutungen haben kann, was symbolisierst Du denn persönlich mit einem Schwein, in diesem Fall mit einer Muttersau??<<<< Der harte Boden, auf dem dieses Schwein liegt, steht für sehr hartem schwierige Zeiten, in finanzieller Hinsicht, die toten Ferkel, könnten für die vielen Pläne, Ideen, ect. stehen, die man "geboren" hat, aber die noch bevor man sie hätte weiter nähren können, gestorben sind, Pläne die nicht überlebensfähig waren, da sie auf dem harten Boden der Realität nicht weiter entwickeln konnten.
Dies ist natürlich nur eine sehr allgemeingültige Deutung von mir, denn es kommt bei den Träumen auch immer wider sehr darauf an, welche Symbolik bestimmte Traumaspekte für Dich selbst im Wachleben haben, auf das, was Du selbst damit verbindest, wie ich eben schonmals erwähnte, was ein Schwein für dich selbst bedeuet?
Nun zum zwieten Traum, der schon mehr das wieder spiegelt, was Du schon selbst vermutest;
Ich denke das der Sohn in Deinem Traum, deinen realen Sohn im Wachleben darstellt, Du siehst ihn mit einem Schulranzen auf einer brücke, lachend und dann auch noch von dieser in einen Bach springend, <<<< der Ranzen, den er trägt, zeigt das Päckchen, welches er auf seinem Lebensweg mit sich herum trägt, für die Verantwortung die er tragen muss um vorwärts zu kommen, die Brücke symbolisiert eine Verbindung, deutet auf die Überwindung von problemen hin, die Dein Sohn ohne Angst bewältigen wird, das Lachen dabei könnte Ausdruck von Freude sein, welche er dabei verspürt, denn die Brücke stellt auch die emotionale Verbindung zu einem neuen Lebensbereich an, er ist dabei von einem Lebensabschnitt in den anderen zu wechseln, ( allerdings könntest du auch durch sein lächeln das momnetane gefühl haben, das er versucht dich irgend wie zu täuschen?, dir etwas vorspiegelt, was nicht so ist wie es scheint!), der bach, in den er springt, zeigt den Fluss der Gefühle an, der bach steht für den Lauf des Lebens allgemein, da das Wasser sehr klar ist, verspricht es berufliche und finanzielle Erfolge für ihn, für die Motivation seine Ziele zu erreichen, er ist mutig, weil er sich den Herausforderungen stellt, denn er springt und kommt sicher an, mit beiden Füssen stehend in diesem Bach!<<<< die Brücke im Traum ist ein altes, allgemein gültiges Glückssymbol, sofern es sich hierbei nicht um eine unstabile und morsche Brücke gehandelt hat, und das klare wasser, in dem er steht, ebenso, <<<<< natürlcih wird er durch die Erreichung seiner ziele, seine Kleidung wechseln müssen, was nur so viel bedeutet, das er selbst sich durch diesen neuen Lebensabschnitt, der nun für ihn beginnt, auch verändern wird, er wird seine identität neu ordnen und nichts anderes bedeutet deshalb im Traum auch der Wechsel seiner Kleidung, denn durch dieses "Springen" wird er ein andere werden, sein Image wechseln? <<<<<< du packst seinen Schulranzen neu um, fühlst dich immer noch für ihn verantwortlich, kannst ihn, obwohl er erwachsen ist nicht so loslassen und meinst, du müsstes ihm das Päckchen welches er auf seinem Lebensweg selbst tragen muss, neu ordnen, <<<< die Schule, zu dem Du ihn bringst, steht für Ausbildung und Disziplin, das was Du für deinen Sohn wünschst, da wo Du ihn haben willst, er soll seine Lebensaufgaben lösen und du stehst dabei hinter ihm, damit er nicht versagen kann????, der Lehrer ist ebenso ein Symbol für Disziplin, er warnt vor Leichtsinn, die Drohung, weist auf Unsicherheit und Zukunftsängste hin, die dich selbst momentan begleiten, der große Saal könnte darauf hinweisen, das man mit der großen Masse mitlaufen möchte, sich den anderen anpassen will, <<< ach ja und die unterschrift deines Sohnes auf dem Handzettel erzählt wiederum nach dem Wunsch seine eigene identität erkennen zu wollen, das ist vllt genau das, was Dein Sohn für sich erreichen will, du siehst ihn als Einzelgänger im Traum, könnte es nicht viel eher so sein, das Dein Sohn versucht unabhängig zu werden?, im Alleinsein seine Unabhängigkeit zu erlengen, er will nicht mit der breiten Masse mitlaufen, sich derart anpassen, er will seine eigene identität herausbilden, das ist das, was ich aus deinem Traum herauslese, aber damit kann ich natürlich auch vollkommen falsch liegen, <<<<<<< der Sandhaufen auf dem Du ihn herumkullern siehst, drückt deine Sorge darüber aus, das Du denkst, dein Sohn würde seine Absichten und Pläne im Leben zu wenig überdenken, überlegen, für dich bewegt er sich auf einem unsicheren Fundament, ist nicht genug abgesichert. ( kullern auf einem Sadhaufen, Sand = nichts worauf man bauen kann ) Ja, vielleicht, hat er jetzt in diesem Augenblick ja auch noch nichts konkretes erreicht, worauf er bauen kann, aber das wird sich zukünftig ändern, denn sein beherzter Sprung von der brücke in den bach, deutet darauf hin, das er berufliche und finanzielle Erfolge haben wird.
Schenke ihm mehr Vertrauen in seine Fähigkeiten, Kinder, die keine Kinder mehr sind, ( vom Alter her), brauchen Menshcen an ihrer Seite, die sie dabei unterstützen, dass zu werden, was sie sein wollen, die ihnen dabei helfen ihre eigene Identität zu finden und ihnen Mut machen, um den Herausforderungen im Leben zu bestehen!
Ich hoffe, das ich Dir mit den Deutungen etwas helfen konnte?, und wünsche Deinem Sohn alles nur erdenklich Gute für die bevorstehende prüfung! Mit den besten Wünschen, Lilly!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: