logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
20 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[2]: Gefühl versus Verstand ?
Istia * schrieb am 13. Juli 2007 um 22:18 Uhr (624x gelesen):

Hi Sunshine, gute Fragen, die du da stellst, thanx!

> was mir zunächst an Deinem Traum besonders auffällt, ist dass es dort 2 Frauen
> und einen Mann gibt.

ja die Frauen sind in der Überzahl, aber eigentlich sinds 3, ich, die Lebefrau und die Geistfrau.

>>Auf eine freundliche, aber unmißverständlich beharrende Weise erklärt er allen Anwesenden, dass diese Frau die Verantwortung trägt.

> Dann stellt sich mir die Frage, wofür soll die Verantwortlichkeit geklärt werden ?

bin mir echt nicht sicher, aber ich vermute, dass es sowohl um meine Gesundheit irgendwie geht, als auch, dass in mir geklärt werden soll, ob ich eher mit dem Fluss gehen- also quasi dem Lust- und Feelingsprinzip Folge leisten soll oder eben besser meinen rationalen/geistigen Erkenntnissen und Prinzipien den Vorschub geben soll. Das ist oder scheint oft widersprüchlich und das Schwierige ist ja, dass es nicht einfach nur so ist, dass das Rationale immer schlecht ist und genauso wenig ist es verkehrt, spontan und lebendig auf Ereignisse zu reagieren. Also sowohl die Lebefrau als auch der Ratiomann haben beide ihre Berechtigung und ihr Positives.

> Und die Beschreibung der Frau, eine Wertung ?

interessante Frage. Genau das habe ich mich heute auch im Nachhinein gefragt. Genaugenommen habe ich da eine Ambivalenz gespürt. Einesteils fand&finde ich die Freiheit der Frau genial, andererseits übernimmt sie nicht viel Verantwortung.

> > Der Mann hat auf einem Stuhl Platz genommen und schaut zur Frau, die sich irgendwie an oder auf ein höheres Pult fläzt, so ala: ach schwätz du nur. Der Raum sieht eher wie ein Klassenzimmer aus.

> Was wird denn da gerade gelernt ?

wieder gut gefragt- das habe ich noch nicht herausgefunden bisher. Vllt ist es einfach nur ein Prozess des Harmoniefindens zwischen männlichen und weiblichen inneren Qualitäten, Yin/Yang. Aber ein Gericht ist halt schon keine Nebenbeisache, also deswegen schwirrt mir der Traum ja auch immernoch im Hirn rum, obwohl ich seit dem schon vieles andere auch träumte. Warnung wäre übertrieben gesagt, aber ich habe inzwischen zumindest einiges anders gemacht, also mich "vernünftiger" verhalten ;-))

> >Ich stehe einige Meter hinter dem Mann und beobachte nur. Die Richterin- oder das, was ich dafür halte- verhält sich ebenfalls ruhig und beobachtend im Hintergrund, sie ist unsichtbar, schwebt eher hinter und leicht über uns allen. End (der Erinnerung)

> Also Dein Bewusster Aspekt (Beobachter) der steht hinter dem Mann
Du bist quasi auf seiner Seite.

ja, zumindest hat der Traum das so dargestellt. Wir haben aber irgendwie alle auf die Lebefrau geguckt, die Geistfrau und ich habe sogar quasi über sie geschmunzelt innerlich, sie war ja dennoch amüsant in ihrer Art. Und eigentlich haben wir auch über den Mann geschmunzelt, nicht ihn abwertend, aber doch war es halt er, der was wollte und dadurch erschien er auch irgendwie unsouveräner (wird mir eben grad klar)

> Die Richterin würde ich hier da sie über allen Dingen steht als eine Art "Göttlichkeit"
sehen. Hat die Richterin sich denn geäussert ?

nein, eben leider nicht. Da mischt sie sich wohl nicht ein, soll heißen - das ist wohl mein Problem oder eine Entscheidung, die Ich als Ganzes treffen muss.

Danke für Deine guten Inputs. LG


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: