logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Tiere im Traum
Lilly64 * schrieb am 9. Juli 2007 um 17:06 Uhr (634x gelesen):

Hi Sabs!

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
nun zu Deinem Traum, folgendes ist mir dazu eingefallen:

Du sagst, Du befindest Dich mit einer Katze und einem Hund in einem alten verfallenen und recht verwinkelten Gebäude, welches sogar keine Fenster mehr hat?<< Das Gebäude könnte für Deine momentane Lebenskonstruktion stehen, vllt hast Du zur Zeit das Gefühl, das alles um dich herum und in Dir, auf Verfall hinweist?, vllt. sind Ideen, Vorstellungen, Pläne und Träume von Dir ruiniert worden, haben sich vllt. auch selbst überdauert, so das sie anfällig und kaputt sind?, es ist auch teilweise schwierig für Dich, Dich zurecht zu finden, da es so viele Verwinkelungen und Gänge gibt, das Du scheinbar gar nicht mehr weißt wohin das alles führen wird?<<<<Die Katze, die die begleitet, könnte für Dein Gefühl stehen, der Hund logischerweise für den Verstand, Deine Logik oder für Freunde?, Loyalität und Zusammenhalt??? << die Katze, welche gewaltsam entführt wird, könnte für nicht gewollte Gefühle von Dir stehen, gefesselt und geknebelt deutet darauf hin, das Du von anderen gefühlsmässig unterdrückt und bewegungslos gemacht werden sollst, das heißt, könnte es jemanden geben, dem Deine Gefühle nicht passen?, jemand der Deine Sensibilität unterdrückt, und ausschalten will??? jemand der, Deine Unabhängigkeit und Individualität unterdrücken will?, da der Hund auch wegläuft bevor ihn dasselbe Schicksal ereilen könnte, könnte das für Freunde stehen, die Dich plötzlich allein lassen, die Dir in Zeiten der Not und Gefahr nicht beistehen wollen?<<< du möchtest aber der Katze helfen und suchst überall nach ihr, bis Du sie auf einem Dach findest>>> das Dach könnte für Sicherheit und Schutz stehen, das Gründbedürfnis des Menschen nach Schutz und Sicherheit, ( Dach steht aber auch für den Kopf des Menschen, das "Oberstübchen") fast wärst Du aus dem geschützen Rahmen gefallen, damit Du die Katze ( alles das, was Dir sehr wichtig ist, vor allem auch Deine Unabhängigkeit ) in Sicherheit bringen kannst. Nun machst Du Dich auf die Suche nach dem Hund, den Du aber nicht finden kannst, könnte es sich hierbei um Freunde handeln, die Du verloren hast?, oder um Erkennstnisse oder alte Denkstrukturen, und Glaubensmuster?, die dir vorher etwas bedeuteten, jetzt aber ihre Bedeutung verloren haben für Dich?Du stösst zwar auf ähnliche Aspekte, diese sind aber nicht das, was Du wirklich willst, denn sie sind verändert und wirken teilweise auch "Missgestaltet", auf Dich, das Du es vorziehst zu erkennen, das diese nicht zu Dir gehören. <<<< Deine katze findest Du wieder, wohlbehütet, in Deinem haus ( deinem persönlichen Lebensraum ), aber Du weißt, das Dir deine eigene Unabhängigkeit sehr viel bedeutet, darum schützt Du sie auch dementsprechend ( Decke ).............

Klingt etwas wirr, zugegeben, aber ich hoffe, das Du trotzdem einige Anregungen gebrauchen kannst?, liebe Grüße von Lilly!


PS: hab Dir hier an dieser Stelle mal was über Katzen und die Symbolik in Träumen herein kopiert:)

Katzen werden meistens als Symbole für Weisheit, Klugheit und Glück angesehen. Einige glauben auch, daß sie das Geheimnis von Leben, Tod und Wiedergeburt wahren. Wie in der Mythologie werden Katzen in Träumen mit Fruchtbarkeit und der Aussicht auf einen Neubeginn assoziiert. Die Bedeutung von Katzenträumen kann je nach der Beziehung des Träumenden zu ihnen variieren. Fürchtet der Träumende Katzen, kann eine Katze im Traum Ängste vor bestimmten Aspekten der Persönlichkeit symbolisieren. Ist der Träumende jedoch ein Katzenliebhaber, kann die Katze seine persönlichen Stärken widerspiegeln. Katzen sollen auch die weibliche Seite der menschlichen Natur darstellen. Im Allgemeinen ist die Katze ein sehr selbständiges, unabhängiges Tier, das zwar die Freundschaft des Menschen sucht, sich ihm aber nicht unterwirft. Im Traum kann sie daher auf Individualität aber auch Egozentrik hinweisen. Sie ist aber auch ein sehr sensibles Tier und steht deshalb auch für die Gefühlsseite des Träumenden. Ihre Verspieltheit kann sich auf die Sexualität des Träumenden beziehen, die aber weniger leidenschaftlich zu verstehen ist, mehr den Wunsch nach Zärtlichkeit versinnbildlicht und symbolisiert, daß er sich sexuell noch auf der animalischen, spielerischen Stufe befindet. Allgemein kann das Tier auch vor Hinterlist und Falschheit warnen oder auffordern, mehr der Intuition zu vertrauen. Sie umreißt auch das katzenhaft Ungebundene, das zwar mit Samtpfötchen das Ziel - meist sexueller - Wünsche zu erreichen sucht, aber dann mit scharfen Krallen zupackt und nicht mehr losläßt. Übersetzt auch die 'wilde' Katze im Wesen einer Frau, das Triebhafte, das im Wachbewußtsein oft scheu überdeckt und nur im Traum in Gestalt dieses Tieres offenbart wird. In Frauenträumen steht dieses Traumbild auch für charakterliche Eigenschaften wie ausgeprägte Individualität, Egozentrik und ein unstetes Wesen. In Männerträumen ist die Katze manchmal Ersatzbild der Frau, die man sexuell besitzen möchte.
Weitere Begleitumstände sind:
Träume von Katzen können auch persönliches oder finanzielles Glück vorhersagen.
Eine weiße Katze steht für eine zarte Liebe, die man für einen Menschen empfindet.
Eine gefleckte Katze steht für sehr leidenschaftliche Gefühle.
Eine Katze die im Traum getötet oder weggejagt wird, kann als Omen für mögliches Unglück ausgelegt werden.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: