(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[2]: Wald/Weg/Auto fahren, nochmal Hilfe erbeten
nessidolphins * schrieb am
25. Juni 2007 um 11:40 Uhr (590x gelesen):
Hallo Lilly,
vielen Dank für den Hinweis aus dem Lexikon wofür der Wald steht und dass links für Vergangenheit steht.
Auch der Rest, den Du schreibst, hilft mir sehr und scheint mir auf meine Situation zu passen und Sinn zu machen.
Wohin es gehen wird, das weiß ich noch nicht so genau. Ob ich ankomme.... Woran merkt man, wenn man angekommen ist?!?
Ist das Leben nicht eine ständige Reise, ein Weg, auf dem man immer neue Eindrücke, Erfahrungen und was weiß ich alles sammelt?!?
Überrascht bin ich am meisten über meine "hey das war ja ganz leicht" - Gedanken in diesem Traum.
Denn im Wachsein scheint mir meine neue Situation und alles daraus Resultierende sehr schwierig zu sein. Vielleicht liegt das daran, dass ich es einfach nicht richtig annehme(n kann/will.....).
Ich hänge gedanklich viel an Altem und grüble darüber nach.Alles, was richtig, wichtig und vertraut erschien, gibt es jetzt nicht mehr für mich.
Das gemeinsame Leben mit meinem Partner gibts nicht mehr für mich und Vieles ist nun hinfällig. Alles ist jetzt anders.
Anfangs war mir sehr elend bei dem Gedanken daran, dass ich jetzt alleine dastehe und dass jetzt alles anders ist. Mir wurde schlecht und schwindlig, weil ich ja nicht wusste, was tu ich jetzt, wie geht es weiter, wie komm ich klar?
Denn in diese Lage kam ich ja durch eine schlimme Sache, durch Suizid des Partners.
Ist nicht so, als wenn man Schluss gemacht hat, sich jeder aufrappelt und irgendwann denkt, jetzt schau ich mal, was das Leben noch für mich bereithält.
Nein, es fühlt sich anders an, ganz anders!
Wie es weiter geht, ist immer noch eher abstrakt für mich, und wie ich klarkomme, das weiß ich manchmal selber nicht.
Aber ich denke, die Entscheidung, es selber in die Hand zu nehmen, ist offensichtlich längst gefällt, ich wußte nur noch nichts davon.... :-)
Es ist einfach schwer, damit zu leben, anders weiß ich das nicht zu beschreiben. Es gibt ok - Tage und Sch... - Tage. Gute gibt es derzeit nicht.
Mal ein paar gute Momente, wo z. B. das Lachen mal von ganz tief drinnen kommt und wo ich mal nicht nachdenke. Das sind rare Momente, Schmerz und Trauer und alles was damit zusammenhängt, überwiegen derzeit.
Aber egal, das ist doch schon was. Ein guter Moment ist immerhin besser als garnix!
In diesem Sinne wünsch ich allen eine gute Zeit!
> >
> Hi Nessi!
>
> Aufgrund Deiner jetzigen momenatnen Lebenssituation, würde ich Deinen Traum so interpretieren:
>
> Der Wald taucht häufig im Traum auf, wenn man in seinem Leben die Orientierung verloren hat, er konfrontiert einen mit seinem emotionalen Selbst, fordert auf sich mit dem Sinn des Lebens zu beschäftigen, wenn man das Wesentliche nicht mehr wahrnimmt,<<< habe Dir hier mal was aus einem Traumdeutungslexikon kopiert, zum Stcihwort Wald:
> ***************************************************************************************
> Der Wald ist im Traum ein Symbol für das Unbewußte. Findet die Traumhandlung in einem Wald statt, ist dies meist ein Bild für archetypische Muster des Kollektiven Unbewußten. Häufig handelt es sich dabei um Verhaltensmuster, die aus Märchen, Mythen und Sagen bekannt sind. Der Wald wird mit Geheimnisvollem, Abenteuerlichem und Dämonischem gleichgesetzt, das unser Ich von einem Abenteuer in das andere stürzt. Der dunkle oder verzauberte Wald, der häufig in Märchen vorkommt, symbolisiert allgemein den Anfang. Die Seele dringt in Bereiche vor, die sie noch nicht kennt, und muß, um zu spüren und zu fühlen, was in ihrer Umgebung geschieht, mit Intuition vorgehen und all ihre Fähigkeiten einsetzen. Vielleicht weist der Wald im Traum auch darauf hin, daß der Träumende den Weg verloren hat. Für ältere Menschen ist der Weg durch den Wald ein Suchen nach verlorenen Werten. Für junge Menschen ist es ein Weg ins Dickicht des Lebens, der zum Erfolg führen kann, wenn sich ihnen nicht reißende Ungeheuer, wilde Tiere oder andere Hindernisse entgegenstellen, die ein Weiterkommen erschweren.
> *************************************************************************************
>
> Du hast ja in diesem Traum gemeinsam mit Deinem Mann den Wald betreten, bzw. bist Deinem Mann durch den Wald gefolgt und dadurch, das er einenWeg eingeschlagen hat,( links, steht für Vergangenheit), der für Dich zu beschwerlich und hinderlich war, bist Du umgekehrt und hast ihn im Wald allein zurück gelassen.<<< daher denke ich, bearbeitetst Du unbewusst, ein Stück Deines gemeinsamen Lebenweges mit Deinem Mann, also quasi etwas Vergangenheitsbewältigung,<<< der Traum macht Dir deutlich, das Du Dich gefühlsmässig sehr mit diesem befasst, im wirklichen Leben konntest Du auch irgndwann nicht mehr, Deinem Mann auf seinem/eurem Lebensweg folgen, da er einen Weg eingeschlagen hatte, den Du so nicht länger bereit warst, gemeinsam mit ihm zu gehen, da er einfach nicht Dein Weg mehr war, also musstest Du gehen, <<<< ich denke hier hast Du vergangenes hervor geholt, aufgrund der letzten Zeit in eurer Beziehung, ward ihr ja zwar noch zusammen, lebtet aber doch getrennt, oder?, <<< und ich glaube genau das zeigt der Traum Dir noch mal auf, unterbewusst hast Du immer noch sehr daran zu knabbern.<<<< dann die Szene mit dem Auto, ein Auto steht für denpersönlichen Raum, für die Erweiterung Deines Seins, auf die Du Dich nun einlassen willst, ein Auto versinnbildlicht auch ein Stück Deines Lebensweges, zeigt Dir auf, das Du weiter machen musst, Deinem Mann kannst Du nicht mehr folgen, Du musst Dein Leben jetzt selbst in die Hand nehmen, dadurch das Du im Traum den Wagen, Dein Auto selbst fahren möchtest, zeigst Du, das Du es bist, der die Richtung bestimmt, kein anderer, das gepäck steht für Erfahrungen, Lasten, etc, alles das, was du gesammelt hast und mit nimmst auf Deiner Reise, ob Du nun zur Arbeit oder aber auch ganz woanders hin fährst, wichtig ist doch die Frage, wirst Du ankommen?, weißt Du wohin es nun gehen soll?, Du hast in diesem Traum finde ich, versucht die Vergangenheit aufzuzeigen und so wie Du zukünftig vorgehen musst, nämlich selbtvernatwortlich Dein eigenes Leben in die Hand zu nehmen, und es ist doch ganz leicht, oder?
>
>
> PS: Natürlich steht ein Mann nicht immer oder nur für den Verstand, das Du so oft von Deinem Mann träumst, hat sehr viel damit zu tun, das Du Dich unentwegt mit ihm beschäftigtst, und Dein Verstand ihn nicht wegschiebt, gefühlsmässig bist Du ja auch immer an seiner Seite.
>
>
> Hoffe Dir hiermit geholfen zu haben, liebe Grüße von Lilly!
>
>
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: