(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
I Ching:
Kasandra Tarot
I Ching:
I Ching
re[3]: Beschäftigender Traum der mich nicht loslässt
anton * schrieb am
17. Juni 2007 um 16:29 Uhr (698x gelesen):
Salü Pampersbär…..
Bär ist ja klar, aber die Pampers, sind das nicht Wegwerfwindeln? Kannst Du mit denen nicht das tun wofür sie vorgesehen?
Deine Frage habe ich soweit es mir möglich ist beantwortet. Dazu musste ich alle Verse übersetzen. Vermutlich sangen wir dieses Lied im F-Unterricht, aber die wahre Bedeutung fand ich erst jetzt.
Zuerst das Chanson…….
Au clair de la lune, / im Mondschein
Mon ami Pierrot / mein Freund P....
Prête moi ta lume / Leihe mir dein Licht
Pour écrire un mot / um schreiben zu können
Ma chandelle est morte / Meine Kerze ist erloschen
Je n'ai plus de feu / ich habe kein Feuer
(Il ne s'agit pas d'une plume brisée ou perdue, mais d'un manque de clarté)/ es handelt sich nicht um eine zugespitzte oder verlorenene Feder, sondern um das Fehlen von Klarheit/Licht.
Ouvre-moi ta porte / Öffne mir deine Türe
Pour l'amour de Dieu ! / um die Liebe (Barmherzigkeit ?) Gottes.
Au clair de la lune / Refr.
Pierrot répondit / Pierrot antwortete
Je n'ai pas de lume, / ich habe kein Licht
Je suis dans mon lit / bin im Bett
Va chez la voisine / Geh zur Nachbarin ...
Je crois qu'elle y est / ich glaub sie ist da
Car dans la cuisine / denn in der Küche
On bat le briquet. / schlägt man das Feuerzeug.
(On bat le briquet, donc il y a de la lumière. On n'y fabrique pas des plumes)./ Man schlägt das Feuerzeug, also hat es bereits Licht. Man stellt dort keine Federn her.
Au clair de la lune / Refr.
L'aimable Lubin / der liebenswürdige Lubin
Frappe chez la brune / klopft an bei der Brunetten
Ell' répond soudain / sie antwortet sofort
Qui frapp' de la sorte ? / wer klopft auf diese Weise?
Il dit à son tour / Er sagt seinerseits...
Ouvrez votre porte / öffne deine Türe
Pour le Dieu d'amour / für den Gott der Liebe...
Au clair de la lune / Beim Schein des Mondes ....
On n'y voit qu'un peu / Man sieht nur wenig ...
On chercha la lume / man suchte das Licht ...
On chercha du feu / und suchte das Feuer...
(On cherche bien de la lumière et pas de plume!)/ (man suchte eifrig Licht und keine Feder!)
En cherchant d'la sorte / auf diese Art zu suchen,
Je n'sais c'qu'on trouva / ich weiss nicht was man fand,
Mais j'sais que la porte / Aber ich weiß, dass die Türe
Sur eux se ferma. / sich hinter ihnen schloss.
Au clair de la lune.
Im Mondschein ist eines der populärsten Chansons in Frankreich, die meisten Kinder lernen es im Alter von 3 Jahren. Es ist ein ländliches Tanzlied und seit 1775-1780 allgemein bekannt. Dieses Chanson ist auch und sicherlich zweideutig, weil "battre le briquet" bedeutet für Eingeweihte auch «Liebe machen ….» "... Darum wird nach dieser Szene die Türe geschlossen!
Eine andere Interpretation geht davon aus, dass das Wort "plume"/die Schreibfeder, sei eine Deformation von "Lume", welches im Lateinischen auf "Lumière" (Licht) hinweist, "flambeau" und alles was für Beleuchtungszwecke angezündet wird .
Der « Zweck » des Chanson wird nun klar: Lubin hat keine Kerzen um Licht zu machen und fragt darum spätabends seinen Freund Pierrot. Dieser weist ihn an die Nachbarin
Dieses Chanson hat einige Parallelen mit deiner Traumgeschichte.
Zwei Männer (Pierrot und Lubin……….
eine Frau ……. Die brunette Nachbarin………
wenn dies eine spontane Antwort auf deinen Traum ist, (wie beim I-Ging),
sehe ich:
- deinem Mann fehlt das Licht, er kann nicht antworten,
denn ohne Licht ist er schreibunfähig. Trotzdem er sucht und klopft an….
- sein Freund (der Verstand) sagt ihm er solle das Licht bei seiner Nachbarin suchen. (das wäre die Brunette …) Doch die Brunette sehe ich als ein Teil von ihm, sie ist sein Gefühl. Und das Gefühl führt ihn in die Küche (an den Herd) wo man mit dem Feuerzeug „Funken“ schlägt.
Die Traumfrau Marie Claire selbst, halte ich für deine Gefühlskomponente. Sie zeigt Dir was Du angerichtet hast. Sie präsentiert sich als eine der Mode und dem Trend verfallene Jugendstil-Schönheit. Exakt im selben Modetrend kommen aber auch die Website und die Französische Frauenzeitschrift „Marie-Claire“ daher. Diese Trauminformation in der Form einer Doppel-Zwei hat für mich einen beinahe unwiderlegbaren Wahrheitsgehalt. Denn zeigt sich die Zwei als Zwei, zeigt es eine Eins!
Koche „Ihm“ doch mal was feines! Denn das Chanson führt den liebenswerten Lubin in die Küche ......!
Ciao und liebe Grüsse
anton
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
> hallo anton deine antwort gibt mir zu denken
>
> auch wenn ich ehrlich bin und nicht alles in deiner ausdrucksweise verstanden habe
> hoffe du wirst mir auch das Französische übersetzen denn diese sprache ist mir leider fremd.
>
> schreibe mir doch alles ein bisschen klarer das ich es verstehen kann darüber würde ich mich sehr freuen

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: