logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: 3 Bäume pflanzen
wally * schrieb am 13. Juni 2007 um 22:47 Uhr (602x gelesen):

Hi Isis,
das ist wahrlich faszinierend.
Hast Du auch schon eine Auslegung für diesen Traum (erhalten)?
Dein Traum (Anliegen deines Traummasters) scheint schon fortgeschrittener zu sein, als meiner (höhe, Verbundenheit, Leuchten etc.)
Dein Traum ist sicher ein guter Traum.

Die Drei bedeutet im biblischen Sinne z.B. u.a. "Gemeinschaft".
Gemeinschaft - Verbundenheit mit dem Licht kann man wahrscheinlich als sehr positiv sehen.

Lieben Gruß, Wally


> Salü Wally , Salü Anton,
> ich habe vor einigen Tagen ein Kurzer aber deutlicher Traum.
> Von der Erde wuchs ein Baum in den Sternehimmel. Seine dicke Zweige waren unsichtbar.
> Nur die Sterne läuchteten wie Tannenbaumschmuck zu Weihnachtszeit.
> Und zwichen disen Sternen wurden Bahn - Linien gezogon, die leuchteten.
> Es waren aber Tunels. Und die rippenartige Konstruktion den Tunnels bildeten Dreiecke.
> Auf jede spize des Dreiecks war ein Lämpchen. Also jeder dreieck war mit dem vorherigem und dem nächstem mit dem Licht verbunden.
> Es war ein guter Traum. Ich war zimlich fasziniert.
>
> Viele liebe Grüsse ,
> Isis
>
>
> >
> > Über die Drei habe ich Dir schon oft doziert, so lasse ich es beruhen weil; alle guten Dinge sind Drei ….
> >
> > Der Baum wird als Symbol des Menschenlebens gesehen. Er wurzelt in der Erde und er strebt nach oben, zum Himmel. Somit ist er das Verbindungsglied zwischen diesen beiden lebenswichtigen Polen.
> >
> > Heute (So), habe ich mich um 7 Uhr zu einer kleinen Radtour aufgemacht. Sie führte mich an unserer grossen Buche (la grande hêtre) vorbei – doch das Ziel war „le gros chêne“ von Sondersdorf. Diese alte Eiche, Geburtsjahr um 1500, steht in einer Waldlichtung und ist einer meiner Lieblingsplätze. Sie hatte bis um 1960 drei Hauptstämme, doch einer wurde von einem Blitz abgeschlagen. Wie üblich legte ich meine Arme an den Stamm und presste ein Ohr an die Rinde. Ich traute meinen Ohren kaum. Das Gesummse aller Insekten war viel deutlicher vernehmbar als beim normalen hören! Ist mir eigentlich ein Rätsel, zwar ist die Schallgeschwindigkeit in Holz grösser als die von Luft, aber anderseits wird die „Dämpfung“ der Schallwellen im Stamm grösser sein.
> > Ich nahm diesen Effekt als „Beweis“, dass der Baum das was oben stattfindet in die Erde leitet und umgekehrt.
> > So wie es beim Menschen sein sollte, wenn er sich nach der Drei richtet.
> >
> > Ciao und liebe Grüsse
> > anton
> >
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: