Energie-Übungen
Teil 5
Spannung und Kraft
© copyright
Alfred Ballabene
, Wien
Die vorherigen �bungen waren Aufladungs�bungen. Eine Aufladung ist eine Erh�hung der inneren Spannung (elektrostatisch??). Eine erh�hte innere Spannung ist ein momentaner Vitalit�tsgewinn, aber sie ist noch lange nicht identisch mit magisch-medialer Kraft. Dazu bedarf es eines Assimilationsprozesses oder einer Umwandlung, etwa so wie dies in "Bildung eines Lichtk�rpers" im taoistischen Yoga (siehe in "Ballabene's Astralseiten") oder wie es im indischen Kundaliniyoga versucht wird. Was da vor sich geht, ist mir noch immer nicht klar, obwohl es mich brennend interessiert und ich mir Jahre schon dar�ber den Kopf zerbreche. Die meisten Praktizierenden geh�ren irgend einer Linie an, welche diesbz�glich ihre Dogmen zu bieten hat.
Das, wodurch sich die innere Kraft von der Spannung unterscheidet ist die Tatsache, da� die Kraft (�ther, Chi, Prana, Mana, Ektoplasma) unpolar, also neutral ist. Hingegen erh�hen die vorhin gebrachten �bungen die polaren Spannungen (Odpolarit�ten, chin. Yin/Yang, ind. Shiva/Shakti), sind also Aufladungs�bungen.
Folgende meiner Fragen bleiben somit nach wie vor offen:
Welcher Prozess f�hrt dazu, da� im Menschen �ther (Chi, Prana, Mana, Ektoplasma etc.) angereichert wird?
Welche Rolle spielt dabei die Erh�hung der inneren Ladung (wird im Kundalini Yoga und im Taoismus angestrebt)?
Inwieferne ist �ther mit dem Leben verkn�pft?
|