re[4]: Brain-Sync: kostenlose Entspannungsmp3 für euch
rama schrieb am 13. Februar 2008 um 14:36 Uhr (1247x gelesen):
>>Ich würde so eine Musik immer im WAV- bzw. AIFF-Format >>konvertieren, bzw. tue das auch (von meinen eigenen CDs >>natürlich) - und CD-Qualität ist bekanntlich auch schon >>digital gerastert und somit nicht mehr vollständig im >>Klangbild. Aber das ist heute immer noch die beste Wahl, >>nachdem man leider Analogdateien nicht mehr verwenden >>kann (LP, Audio-Cassette).
Bringt leider nichts, wenns auch ein guter Gedankenansatz ist :)
Ich komme aus dem Studiobereich und dort wird ja mit bekanntlich guter Klangqualität gearbeitet.
24 bit oder bestenfalls 32 bit
Leider hat eine Mp3 oder eine CD nur 16 bit. daher muss die Auflösung beim mastern bzw beim Export immer umgerechnet werden (Auflösung bedeutet hier: grösserer Dynamikbereich) damit nichts wirklich merklich verloren geht bei der Umwandlung in Mp3
Wenn du jetzt wieder umkonvertierst schleichen sich nur Fehler ein (zum teil unhörbar) zumal du dann dennoch die gleiche Auflösung hast..
Wenn Ich jetzt aus der Originalfassung (unkonvertiert) das ganze als 24bit Wav exportiere würde dies etwas bringen.
Ich kann dir empfehlen deine Mp3's so zu lassen wie Sie sind, da ausser dem "mehr" Speicherplatz sich nichts ändert :)
Oder du müsstest bei den jeweiligen Interpreten nach Ihrem Master (Ton in Originalfassung ohne Konvertierung) fragen ^^

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: