> Also, ich sehe das als einen eindeutigen Fortschritt an.
# Das ist anzunehmen. Die Phase des in den Schlaf Sinkens kann mit einem Gefühl des Fliegens und Schwebens und Schaukelns (und diversen anderen Empfindungen) einhergehen.
Dass Du diese Dinge zumindest schonmal unterschwellig wahrgenommen und in den Traum eingebaut hast (ähnlich dem Harndrang, der im Traum umzusetzen versucht wird), ist als gesteigerte Aufmerksamkeit zu sehen, sofern Du diese Art Träume nicht vorher hattest und sonst immer direkt "bewusstlos" geworden bist.
Auch das Gefühl des Erhabenen und Beruhigenden steht mit dem Hinabgleiten in den Schlaf in Zusammenhang. Soll heißen: Das Bild wurde von dir hervorgerufen, um die Gefühle widerzuspiegeln (nicht etwa andersrum).
> Es wäre nur noch eine Kleinigkeit nötig gewesen und ich wäre luzide geworden.
# Das lass ich mal dahingestellt... Es erscheint manchmal sooo offensichtlich, dass man träumt... Es können sogar im Traum Leute auf einen zukommen und sagen: "Hallo, mein Freund. Ist dir klar, dass Du träumst? Komm mal zu dir..!" und man rafft es immernoch nicht. Das ist die traurige Auswirkung der Nacht unseres Bewusstseins.
