logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
re: _Tag05_ Erste Probleme mit dem Durchhalten treten auf
Shantih * schrieb am 31. August 2006 um 13:56 Uhr (707x gelesen):

Hallo Cource,

ja das Problem kenne ich auch sehr gut.
Seit kurzem fahre ich mit den bus zur Arbeit und hatte mir vorgenommen zumindest 4 Wochen eine bestimmte Meditations auszuführen. Aber nach 10 Tagen ohne irgend ein Resultat, hab ich doch die Meditation gewechselt.

Bei mir führen Übungen direkt beim Einschlafen, oft zu Schlafstörungen statt zu OBEs.
Das mit dem roten A, woher stammt es, bzw. was bezweckt es?

Ich kenne ähnliches aus dem Buch Traumjoga (oder so ähnlich) da stellt man sich ein weißes A in Herzhöhe vor und wiederholt innerlich den Ton. Soll zu Klarträumen führen. Wer jedoch noch nicht mal Träume erinnert, soll sich ein rotes A im Kehlchakra denken. Das soll die Traumerinnerung fördern. Man macht das einfach bis man einschläft wie Schäfchen zählen.

Meine bisherigen OBEs hatte ich übrigens nie wenn ich es beim einschlafen versucht habe, sondern indem ich mich tagsüber viel damit beschäftige, abends noch ein paar Seiten drüber lese (Buhlman,Monroe) oder statt TV eine Stunde vor dem Schlafengehen (oder beim lesen) Medimusik, so mit Wind und Meeresrauschen (Hemisync idealerweise) höre.

Ich schlafe dann ganz normal ein und werde mir plötzlich der Vibrationen bewusst. Wenn ich dann nicht grad total erschöpft bin, dann klappt es dann auch.

Werde deine Beiträge weiter verfolgen und wünsch dir Glück!






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: